Klaus Jürgen Wussows Todesursache; Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

Klausjürgen Wussow war eine geschätzte Persönlichkeit in der Welt des deutschen Schauspiels und hinterließ durch sein Talent und seine Vielseitigkeit in verschiedenen Medien einen bleibenden Eindruck bei seinem Publikum.
Seine Beiträge zur Bühne, zum Film und Fernsehen werden auch in den kommenden Generationen geschätzt werden.

Klaus Jürgen Wussows Biografie

Klausjürgen Wussow, geboren am 30. April 1929, war ein renommierter deutscher Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler.
Wussow, der in Cammin, Provinz Pommern, Weimarer Deutschland (heute Kamie Pomorski, Polen) geboren wurde, entwickelte früh ein Interesse am Schauspiel.
Wussows Vater, ein Lehrer und Kantor, kam im Zweiten Weltkrieg ums Leben, als Wussow zehn Jahre alt war. Er wuchs mit drei Brüdern auf, einem älteren und zwei jüngeren, von denen einer ein Zwillingspaar war.
Trotz seines frühen Wunsches, Arzt zu werden, hinderten ihn die Umstände daran, eine medizinische Laufbahn zu verfolgen. Stattdessen verfolgte er seine neu entdeckte Liebe zum Schauspiel, die sein restliches Leben prägen sollte.

MEHR LESEN:  Amalie Haizinger Alter, Biografie, Wiki, Größe, Vermögen und mehr

Wussow begann seine Karriere im Theater, wo er durch verschiedene Bühnenauftritte Erfahrung sammelte und seine Fähigkeiten verfeinerte. Von 1964 bis 1986 war er ein geschätztes Mitglied des berühmten Wiener Burgtheaters und festigte seinen Ruf als brillanter und vielseitiger Schauspieler.
Zwischen 1958 und 2005 trat Wussow in mehr als 120 Film- und Fernsehproduktionen auf, zusätzlich zu seiner Theaterarbeit.
Wussows bekannteste Rolle war die des Professors Brinkmann in der ZDF-Medizindrama-Serie “Die Schwarzwaldklinik”, die zu einer der beliebtesten deutschen Fernsehserien aller Zeiten wurde. Seine Darstellung des sympathischen und autoritativen Arztes begeisterte die Zuschauer.
Später hatte er von 1996 bis 2003 eine weitere Hauptrolle in der Serie “Klinik unter Palmen”. “Die Schwarzwaldklinik” kehrte 2004 und 2005 mit zwei Fernsehfilmen zurück, was Wussow eine letzte Gelegenheit bot, Professor Brinkmann zu spielen. Dies sollten seine letzten Filme sein.

MEHR LESEN:  Samra Freundin; Alles, was du wissen musst.

Zusätzlich zu seinem schauspielerischen Beruf war Wussow auch ein begabter Schriftsteller und Maler. Er bewies seine Vielseitigkeit, indem er seine Stimme für Hörspiele und Hörbücher zur Verfügung stellte. Wussow lieh seine Stimme der deutschen Version von Richter Claude Frollo in “Der Glöckner von Notre-Dame” (1996).
Wussow fand in seinen Ehen im Laufe seines Lebens Freundschaft und Zuneigung. Er war viermal verheiratet, das erste Mal von 1951 bis 1960 mit der deutschen Schauspielerin Jolande Frantz. Sie hatten eine Tochter zusammen. Von 1960 bis 1991 war er mit der österreichischen Schauspielerin Ida Krottendorf verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte, von denen beide Schauspieler wurden.

Von 1992 bis 2003 war Wussow mit der deutschen Journalistin Yvonne Viehhöver verheiratet, mit der er einen Sohn hatte. Schließlich heiratete er 2004 Sabine Scholz, die Ex-Frau des deutschen Boxers Bubi Scholz. Wussows Tod beendete ihre Ehe.
In seinen letzten Jahren kämpfte Wussow mit Demenz, nachdem er mehrere Schlaganfälle erlitten hatte. Er verstarb in Rüdersdorf in der Nähe von Berlin und hinterließ ein Erbe herausragender Leistungen und Dienste für die Unterhaltungsbranche. Wussow wurde auf dem Friedhof “Waldfriedhof Heerstraße” in Berlin beigesetzt.

MEHR LESEN:  Jürgen Schiller Alter, Biografie, Wiki, Größe, Vermögen und mehr

Klaus Jürgen Wussows Todesursache

Klaus Jürgen Wussows Todesursache soll auf Demenz zurückzuführen sein, was zu seinem Ableben führte.

Artikelübersicht

Leave a Comment