Klaus Dockhorns Biografie, Wikipedia
Klaus Dockhorn lässt sich einfach als ehemaliger deutscher Schwimmer beschreiben, der beim SC Chemie Halle spielte. Klaus Dockhorn wurde am 1. Juni 1953 in Heilbronn am Neckar geboren und vertrat auch Deutschland. Man muss wissen, dass Klaus Dockhorn 1972 Deutscher Meister über 400 Meter Freistil war. Klaus Dockhorn wurde zwei Jahre später auch Deutscher Meister mit Schwerpunkt 1500 Meter Freistil.
Es muss erwähnt werden, dass Klaus Dockhorn bei den Olympischen Spielen 1972 in München, Deutschland, anwesend war und in mindestens zwei Disziplinen antrat; 400 Meter und 1500 Meter Freistil. Er nahm auch an den Weltmeisterschaften 1973 in Belgrad teil und nahm am 1500-Meter-Freistil teil.
Klaus Dockhorn nahm 45 Jahre lang nicht an Wettkämpfen teil, feierte dann aber im Dezember 2018 ein Comeback bei den DSV Masters Swimmers. Anschließend nahm Klaus Dockhorn an der World Aquatics Masters Championship-Kyushu 2023 teil. Bei den Weltmeisterschaften wurde er zweifacher Zweiter für den 100-Meter- und 200-Meter-Schmetterling.
Klaus Dockhorns Freundin, Ehefrau, Kinder
Über die Freundin, Ehefrau oder Kinder von Klaus Dockhorn liegen derzeit keine Angaben vor. Diese Details werden hier aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.
Alter und Geburtsdatum von Klaus Dockhorn
Klaus Dockhorn wurde am 1. Juni 1953 geboren. Klaus Dockhorn ist derzeit 70 Jahre alt.
Klaus Dockhorns Größe, Gewicht
Die Größe und das Gewicht von Klaus Dockhorn sind nicht verfügbar. Diese Details zu Klaus Dockhorn werden hier aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.
Klaus Dockhorns Vermögen
Das Nettovermögen von Klaus Dockhorn wird auf 1 bis 3 Millionen US-Dollar geschätzt. Eine andere Quelle beziffert sein Nettovermögen auf 5 Millionen Dollar.
Klaus Dockhorns Eltern
Über die Eltern von Klaus Dockhorn liegen derzeit keine Angaben vor. Diese Details werden hier aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.
Referenz:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klaus_Dockhorn