Katrin Müller-Hohenstein, bekannt unter ihren Initialen KMH, ist eine deutsche Fernseh- und Radiomoderatorin, geboren am 2. August 1965 in Erlangen. Seit 2006 moderiert sie das “aktuelle sportstudio” im ZDF sowie verschiedene Live-Sportveranstaltungen.
Frühes Leben und Ausbildung
Katrin Müller-Hohenstein besuchte das Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf, wo sie ihr Abitur abschloss. Ursprünglich begann sie ein Studium der Theaterwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, entschied sich jedoch dafür, ihre Karriere in der Medienbranche voranzutreiben.
Karriere im Radio und Fernsehen
Im Jahr 1988 begann sie ihre Karriere als Moderatorin beim lokalen Radiosender Radio Gong 97.1 in Nürnberg. Ab 1992 arbeitete sie für den privaten Münchner Radiosender Antenne Bayern und moderierte verschiedene Programme, darunter “Servus Bayern” und “Guten Morgen, Bayern”. Im Jahr 2007 wechselte sie zum Bayerischen Rundfunk und moderierte das Programm “Bayern 1 am Vormittag” bis September 2008.
Katrin Müller-Hohenstein trat im Januar 2006 dem ZDF bei und übernahm am 28. Januar 2006 die Moderation des “aktuellen sportstudios”, in Nachfolge von Rudi Cerne. Im Laufe der Jahre arbeitete sie neben Kollegen wie Sven Voss, Jochen Breyer und Dunja Hayali. Im Jahr 2008 wurde sie mit dem Bayerischen Sportpreis in der Kategorie Herausragende Sportpräsentation ausgezeichnet.
Sie berichtete von verschiedenen bedeutenden Sportveranstaltungen, darunter die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking und die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver. Besonders während der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 löste ihre Verwendung eines Ausdrucks mit “innerer Reichsparteitag” in Bezug auf ein Tor von Miroslav Klose Kontroversen aus, was zu einer Entschuldigung des ZDF führte.
Katrin Müller-Hohenstein setzte ihre Rolle als Studio-Moderatorin für verschiedene Sportereignisse fort, darunter die Olympischen Sommerspiele 2012 in London, die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi und die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro. Sie berichtete auch über mehrere FIFA-Weltmeisterschaften und FIFA-Frauen-Weltmeisterschaften.
Im Jahr 2021 nahm sie als “Schwein” an der vierten Staffel von “The Masked Singer” auf ProSieben teil. Sie hat auch ihre Arbeit im Radio wieder aufgenommen und moderiert die wöchentliche Talkshow “Antenne Bayern Sonntagsfrühstück” auf Antenne Bayern.
Katrin Müller-Hohenstein ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußballkultur und moderiert die Preisgala für den Deutschen Fußball-Kulturpreis. Seit 2010 ist sie Jury-Mitglied für den “Fußballspruch des Jahres”.
Sie engagiert sich auch in der bundesweiten Initiative “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” als Patin des Christian-Ernst-Gymnasiums in ihrer Heimatstadt Erlangen.
Ist Katrin Müller-Hohenstein krank?
Katrin Müller-Hohenstein führt ein privates Privatleben, und es gibt keine Informationen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen.
Privatleben
Katrin Müller-Hohenstein war von 1996 bis 2007 mit dem Radiomoderator Stefan Parrisius verheiratet, und sie haben einen gemeinsamen Sohn, der 1995 geboren wurde. Sie ist Anhängerin des 1. FC Nürnberg und Mitglied des FC Bayern München. In ihrer Freizeit spielt sie Tennis und hat einen braunen Gürtel im Judo. In ihrer Jugend spielte sie zehn Jahre lang Gitarre.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Katrin_Müller-Hohenstein
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100068098/zdf-moderatorin-katrin-mueller-hohenstein-mir-tut-das-einfach-irre-leid-.html