Karl-Heinz Rummenigge ist ein deutscher Fußballfunktionär und ehemaliger Profispieler. Er wurde am 25. September 1955 in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, geboren. Er gilt als einer der größten deutschen Fußballspieler.
Über einen langen Zeitraum hinweg war Karl-Heinz Rummenigge Vorsitzender des Vorstandes der FC Bayern München AG und war auch von 2008 bis 2017 Vorsitzender der European Club Association.
Als Spieler hatte er großen Erfolg mit Bayern München. Er gewann den Weltpokal, zwei Europapokale sowie zwei Meistertitel und zwei nationale Pokale mit Bayern München.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass er zwei Ballon d’Or-Auszeichnungen erhalten hat, 1980 und 1981. Er war Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und gehörte zum Team, das die Europameisterschaft 1980 gewann, sowie zum Team, das bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1982 und der Weltmeisterschaft 1986 den zweiten Platz belegte.
Karl-Heinz Rummenigge wechselte 1974 von Borussia Lippstadt zu Bayern München und erzielte zwischen 1979 und 1980 26 Tore. 1981 und 1984 erzielte er jeweils 29 und 26 Tore und gewann mit Bayern München den Europapokal in den Jahren 1975 und 1976.
Er half Bayern München dabei, viele Titel zu gewinnen, und wurde 1980 zum deutschen Fußballer des Jahres und 1980–1981 zum europäischen Fußballer des Jahres gewählt.
1984, als Karl-Heinz Rummenigge 29 Jahre alt war, wechselte er zu Inter Mailand.
Aufgrund von Verletzungsproblemen konnte er sich bei dem Verein nicht gut behaupten und wechselte daher am Ende seines Vertrages 1987 zum Schweizer Erstligisten Servette FC in Genf.
In der Fußballsaison 1988–89 wurde Karl-Heinz Rummenigge mit 24 Toren Torschützenkönig der Schweizer Liga.
Karl-Heinz Rummenigge Kinder
Karl-Heinz Rummenigge ist mit Martina verheiratet und sie haben fünf Kinder. Sie haben drei Söhne und zwei Töchter.
Die Kinder von Karl-Heinz Rummenigge und Martina wurden zwischen 1980 und 1991 geboren.
Karl-Heinz Rummenigge ist 1,82 Meter groß und wiegt 79 Kilogramm.
Er ist ein talentierter Angriffsspieler, der auch als vielseitiger Stürmer spielen kann und sowohl als zweiter Stürmer, Flügelstürmer oder klassischer Mittelstürmer einsetzbar ist.
Er konnte dribbeln, köpfen, Tore schießen und hatte viel Tempo.
Karl-Heinz Rummenigge arbeitete von 1990 bis 1994 als TV-Kommentator für Spiele der deutschen Nationalmannschaft und im März 2004 wurde er von Pelé als einer der 125 größten lebenden Fußballspieler genannt.