Jurgen Frohrieps Todesursache: Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

Jurgen Frohriep war ein deutscher Schauspieler, der am 28. April 1928 geboren wurde. Seine Rolle als Oberleutnant Jurgen Hubner in Polizeiruf 110 machte ihn nach 1972 sehr populär.

Polizeiruf 110 war eine langjährige Fernsehserie aus Deutschland. Im Laufe der Zeit arbeitete Jurgen Frohriep als Synchronsprecher.

Er war als Synchronsprecher in englischsprachigen Filmen für das heimische Publikum tätig. Er wurde zur deutschen Synchronstimme von Charlton Heston in Bezug auf Antonius und Cleopatra.

Ulrich Frohriep, der Autor, war sein Bruder und schrieb einige Episoden von Polizeiruf 110.

MEHR LESEN:  Ist Steffi Jones verheiratet? Alles, was Sie wissen müssen

Jurgen Frohriep wurde in Rostock geboren und war im Alter von 11 Jahren in die nationale Luftverteidigung als Flakhelfer während des Krieges involviert.

Nach dem Krieg im Mai 1945 erfuhr Jurgen Frohriep, der damals 17 Jahre alt war, dass seine Heimatstadt Teil der sowjetischen Besatzungszone geworden war. Er fand Gelegenheitsarbeit in der Schifffahrt und Fischerei sowie in der Landwirtschaft.

Er war auch in der FDJ-Amateurtheaterbewegung aktiv, und es muss beachtet werden, dass Jurgen Frohriep keine formale Schauspielausbildung hatte. Er wurde 1951 vom Freundschaftstheater in Berlin rekrutiert.

Nach seinem Debüt am Freundschaftstheater erhielt Jurgen Frohriep die Gelegenheit, auf anderen verschiedenen Bühnen Bühnenauftritte zu erleben.

Rollen

Jurgen Frohriep wurde Ende der 1950er Jahre ausgewählt, die Hauptrolle in dem Anti-Kriegsfilm “Sterne” von Konrad Wolf zu spielen. Dies half Jurgen Frohriep zum Durchbruch, und er wurde ein ständiges Mitglied der DEFA und bekam auch die Gelegenheit, in Soldatenrollen aufzutreten.

MEHR LESEN:  Christoph Fildebrandts Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Jurgen Frohriep spielte 1965 die Rolle des Leutnants Fritz in “Wolf Among Wolves” und gewann eine Silberne Lorbeerkronen. Er trat auch in dem biografischen Film “No Victory Without A Fight” von 1966 auf, in dem er die Rolle des Rennfahrers von Mercedes-Benz, Manfred von Brauchitsch, spielte.

Später im Jahr 1973 spielte Jurgen Frohriep in “Die Legende von Paul und Paula”.

Ab 1973 konzentrierte sich Jurgen Frohriep auf das Fernsehen. Im Jahr 1990, als er etwa 60 Jahre alt war, hörten die Rollen, die er bekam, auf.

MEHR LESEN:  Andreas Kindls Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Es wurde berichtet, dass er an Depressionen litt. Seine Frau musste ihre Schauspielkarriere beiseite legen, um sich nach zwei Jahrzehnten Ehe um die Familie zu kümmern. Nachdem ihre Ehe mit Jurgen Frohriep zerbrochen war, zog sie später in die Schweiz, um Psychologie zu studieren, und eröffnete eine Psychotherapiepraxis in Walenstadt.

Todesursache von Jurgen Frohriep

Jurgen Frohriep soll in Berlin gestorben sein. Er verstarb am 13. Juli 1993 im Alter von 65 Jahren. Die genaue Todesursache ist unbekannt.

Artikelübersicht

Leave a Comment