Todesursache von John Kelly: Wie ist John Kelly gestorben?

Photo of author
Written By Redaktion

John Kelly war ein bekannter amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere von der Zeit des Stummfilmzeitalters bis in die 1940er Jahre reichte. Obwohl er oft kleinere und unbedeutende Rollen spielte, gab es auch Momente, in denen ihm bedeutendere Neben- oder Hauptrollen in Filmen anvertraut wurden.

Biografie von John Kelly

John F. Kelly wurde am 29. Juni 1901 in Boston, Massachusetts, geboren. Seine Karriere in der Filmindustrie begann 1928, als er seine erste Rolle als Chauffeur in einem Stummfilm namens “Blindfold” bekam.

Die Einführung des Tonfilms

1929 gab John Kelly sein Debüt in einem Tonfilm namens “From Headquarters”. Es war ein großer Erfolg, da Tonfilme zu dieser Zeit noch recht neu waren.

MEHR LESEN:  Nilam Farooq Instagram, Größe und Biografie

In den 1930er Jahren übernahm John Kelly viele verschiedene Rollen in verschiedenen Filmen. Die meisten dieser Rollen waren klein und sein Name stand nicht im Drehbuch.

Er trat in Filmen wie “Morning Glory” und “The Bowery” auf, in denen er mit berühmten Schauspielern wie Katharine Hepburn und Wallace Berry zusammenarbeitete.

Hervorgehobene Rollen und Wiedervereinigungen

1934 erhielt John Kelly eine dauerhafte Rolle in einem Film namens “Little Miss Marker”, in dem Shirley Temple ihre erste Hauptrolle spielte. Er spielte auch eine der Hauptfiguren von Eddie Cantor in “Kid Millions”.

Er setzte wichtige Rollen in Filmen wie “The Night of Nights” und “The Poor Little Rich Girl” fort, in denen er mit Shirley Timmermann zusammenarbeitete.

Ende der 1930er Jahre bremste John Kelly nicht ab. Er spielte in Filmen wie “After the Thin Man”, “Polo Joe” und “Fugitive in the Sky”.

1937 spielte er Maxie in “Angels Holiday” und hatte eine Hauptrolle als Deuces in einem Krimifilm namens “The Big Shot”.

In den 1940er Jahren erkundete John Kelly weiterhin neue Rollen in der Filmindustrie. Er spielte Patty Hawks in “The Big Horn” und hatte eine kleine Rolle in “Road to Singapore”, dem ersten Film der “Bob Hope” und “Bing Crosby Road”-Reihe.

Weitere aufregende Rollen

Anfang der 1940er Jahre spielte John Kelly Buffalo Bill Oxenstern in “Three Sons of Guns” und Knockout Riley in “The Pittsburgh Kid”.

MEHR LESEN:  Marco Buschmann Schlaganfall: Alles, was Sie wissen müssen

Er trat auch in Filmen wie “Jail House Blues”, “Moontide” und “My Gal Sal” auf.

John Kellys Filmografie in den 1940er Jahren umfasste Nebenrollen in Filmen wie “No Time for Love”, “Conley Island”, “Swift Rosie O’Grady”, “Up in Arms”, “Wing and a Prayelor” und “Nob Hill”.

1945 hatte John Kelly eine Hauptrolle als Sylvastor in dem Film “The Tigress”. Und 1946 spielte er Sammy in “Joe Palooka, Champ”, dem ersten Film in der Joe Palooka-Reihe.

Seine letzte Filmrolle war die des Lt. Commander Stark in dem Spiondrama “Sofia”. Nachdem John Kelly sich von der Filmindustrie verabschiedet hatte, hinterließ er eine ganze Reihe bemerkenswerter Leistungen.

Todesursache von John Kelly: Wie ist John Kelly gestorben?

John Kelly starb am 9. Dezember 1947 in Los Angeles, Kalifornien. Die genaue Todesursache ist unbekannt. Als er starb, war er 46 Jahre alt.

Artikelübersicht

Leave a Comment