Der Schauspieler Joachim Günther Król, allgemein bekannt als Joachim Król, ist bekannt für seine aufregenden Rollen im Theater, Fernsehen und Film. Er wurde am 17. Juni 1957 in Herne, Deutschland, geboren.
Biografie
Joachim wurde als Sohn von Heinz-Günter Król, einem Sozialdemokraten und Bergmann, sowie Maria Hauer geboren. Er wuchs mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester in der Bergbauregion Horsthausen auf. Joachims frühe Perspektive wurde wahrscheinlich von dem starken Gerechtigkeitssinn seines Vaters und seiner Mitgliedschaft in der Bergbau- und Energiegewerkschaft geprägt.
Im Alter von sechzehn Jahren erlebte Król einen Wendepunkt, als er eine Theateraufführung von Heinrich von Kleists “Prinz Friedrich von Homburg” am Westfälischen Landestheater besuchte.
Król begann seinen Weg der Aktion und des Studiums im Jahr 1977, nachdem er das Otto-Hahn-Gymnasium abgeschlossen hatte. Aufgrund seines Engagements für soziale und politische Probleme gründete er 1981 während seines Studiums in Germanistik und Theaterwissenschaften an der Universität zu Köln die politische Kneipe “Vor Ort” in Dortmund.
Im Jahr 1981, immer noch aktiv in der Anti-Atom-Bewegung, eröffneten Król und sechs Kollegen “Vor Ort”. Trotz seines Engagements für Aktivismus führte seine Leidenschaft für das Schauspiel ihn an die Otto-Falckenberg-Schule in München, wo er von 1981 bis 1984 Schauspiel studierte.
Er begann seine große Karriere im Kino mit seinem Filmdebüt im Euthanasie-Thriller “Cold Fever”, inszeniert von Josef Rusnak im Jahr 1984.
Bekannt für seine energetische Präsenz im Fernsehen und Kino hat Król mit namhaften Filmemachern wie Tom Tykwer, Doris Dörrie, Hans W. Geißendörfer, Helmut Dietl und Wim Wenders zusammengearbeitet. 1993 wurde er landesweit bekannt für seine Darstellung von Kipp in “Wir können es anders machen”. Seine Rollen in den Filmen “Zugvögel” und “Es geschah am hellichten Tag”…
Von “Donna Leon” bis “Lutter” ist Król zu einem vertrauten Gesicht im deutschen Fernsehen geworden und hat für seine zurückhaltenden, aber fesselnden Darstellungen weite Anerkennung gefunden. Im Dezember 2009 übernahm er die Rolle des Hauptkommissars Frank Steier in der Frankfurter Tatort-Serie.
Króls Einfluss erstreckt sich über seine Darbietungen hinaus; er spielte eine entscheidende Rolle als eines der Gründungsmitglieder der Deutschen Filmakademie im Jahr 2003.
Wer sind Joachim Króls Kinder?
Joachim Król hat einen Sohn, Tom Król, mit seiner Frau Heidrun (Heidi) Teusner-Król. Tom Król wurde 1991 in Köln geboren.
Referenzen
https://www.imdb.com/name/nm0473166/