Jens-Peter Berndts Biografie, Wikipedia
Man kann sagen, dass Jens-Peter Berndt ein deutscher Schwimmer ist, der am 17. August 1963 in Potsdam geboren wurde. Es muss erwähnt werden, dass Jens-Peter Berndt 1975 fünfmaliger Spartakiade-Gewinner war und damals 11 Jahre alt war.
Er besuchte eine Kinder- und Jugendsportschule in Brandenburg. Aufgrund des Umzugs seiner Schule von Brandenburg nach Potsdam musste er drei Jahre lang mit dem Schwimmen aufhören. Er stellte in Magdeburg mit 4:19,61 Minuten einen Weltrekord über 400 Meter Lagen auf. Es ist anzumerken, dass der Rekord am 23. Mai 1984 aufgestellt wurde. Zuvor war er Zweiter in Einzellagenstrecken und belegte bei der Europameisterschaft 1981 in Split den fünften Platz im 400-Meter-Einzellagen.
Auch Jens-Peter Berndt war stolzer Gewinner einer Silbermedaille über 400 Meter bei den Weltmeisterschaften in Guayaquil.
Anschließend belegte Jens-Peter Berndt bei der Europameisterschaft 1983 in Rom auf beiden Strecken den zweiten Platz. Jens-Peter Berndt war Student an der University of Alabama und war zwischen 1985 und 1987 auch Mitglied der Schwimmmannschaft der Universität.
Hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass Jens-Peter Berndt einen Abschluss in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing an der University of Alabama erworben hat. Jens-Peter Berndt arbeitete in der International Management Group von Mark McCormack und absolvierte eine Ausbildung zum Programmierer in Alabama.
Jens-Peter Berndts Alter, Geburtsdatum
Jens-Peter Berndt wurde am 17. August 1963 geboren. Er ist 60 Jahre alt.
Jens-Peter Berndts Größe, Gewicht
Die Größe von Jens-Peter Berndt beträgt 6 Fuß 6 Zoll und sein Gewicht beträgt 81 Kilogramm.
Jens-Peter Berndts Vermögen
Das Nettovermögen von Jens-Peter Berndt soll 1,5 Millionen Dollar betragen.
Jens-Peter Berndts Eltern
Der Name seines Vaters ist Friedhelm, der Name seiner Mutter ist derzeit nicht verfügbar.
Jens-Peter Berndts Freundin, Frau, Kinder
Diese Details sind derzeit nicht verfügbar.
Referenz :
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens-Peter_Berndt
https://www.wikilogy.com/biography/jens-peter-berndt/