Werner Koslowski kann als Koch beschrieben werden und wurde am 2. April 1959 in Gary/Indiana, USA, geboren.
Er arbeitete im Restaurant Wastlhuber in Breitbrunn am Chiemsee (1 Michelin-Stern) und im Restaurant Dronningen im Dienst von Seiner Königlichen Hoheit Olav von Norwegen, nachdem er seine Berufsausbildung als Koch abgeschlossen hatte.
Er hat auch im Preysingkeller in München (1 Michelin-Stern), im Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern sowie als Sous-Chef im Restaurant “La Cuisine” gearbeitet. Er wurde der jüngste Sternekoch in Deutschland im “La Vie”, einem der zehn besten Restaurants in München.
Später im Jahr 1989 eröffnete Werner Koslowski sein eigenes Restaurant, den Alpenhof in Frasdorf (Oberbayern). Im Alpenhof in Frasdorf (Oberbayern) war er sehr innovativ, indem er feine Küche mit Kunstgenuss und hochklassigen Musikveranstaltungen unter dem Motto “Koslowskis Kochen & Kunst” kombinierte.
Im Jahr 2007 zog er in die Kreisstadt Rosenheim um und erreichte innerhalb kurzer Zeit den 303. Platz unter den “besten Köchen in Deutschland” mit “Koslowskis Restaurant & Bar”.
Mit “Koslowskis Restaurant & Bar” erhielt er einen Bib Gourmand im Michelin-Führer, 2 Gourmetpunkte, eine Gault Millau Haube, 2 Aral Holzlöffel, 2 Bertelsmann Köche sowie 2 Varta Diamanten und Tipps. Seit 2005 ist Werner Koslowski auch als Berater für die Gastronomie in Deutschland tätig.
Ist Werner Koslowski verheiratet?
Es gibt derzeit keine Informationen über den Familienstand von Werner Koslowski.
Es ist jedoch durchaus möglich, dass er verheiratet ist.
Während seiner Kindheit verbrachte Werner Koslowski immer viel Zeit mit seiner Großmutter, die ebenfalls Köchin war.
Das Lieblingsbayerische Gericht von Werner Koslowski ist Sauers Lüngerl mit Hauberlingen (Schmalzgebäck).
Er war auch als TV-Koch in der Sendung “Wir in Bayern” im Bayerischen Fernsehen zu sehen.
Im Laufe der Jahre hat Werner Koslowski seinen eigenen Kochstil entwickelt. Neben seiner Tätigkeit als Koch und Küchenberater ist Werner Koslowski auch Bildhauer, Maler und Sänger.