Tina Voß Biografie
Tina Voß, geboren am 27. November 1969 in Seesen, ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin, Zeitarbeitsvermittlerin und Ehrenkonsulin von Norwegen.
Sie ist bekannt für ihr Engagement in der Gemeinschaft und ihre unternehmerischen Erfolge. Bevor sie mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester nach Gittelde zog, verbrachte Tina Voß ihre prägenden Jahre in Seesen.
Nach dem Abschluss der Grundschule in Gittelde schrieb sie sich zunächst an der Realschule in Badenhausen ein. Als Kind wollte Voß Mechanikerin werden wie ihr Vater, ein begnadeter Handwerker von Kraftfahrzeugen.
Aufgrund der begrenzten Chancen für Frauen in diesem Bereich hatte sie Schwierigkeiten, eine Ausbildungsstelle zu finden.
Sie schloss ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Sonnen Bassermann im Seesener Werk ab, da sie entschlossen war, eine Karriere im Bereich Wirtschaft zu verfolgen. Auf dieser Erfahrung baute ihr zukünftiger Erfolg auf.
Nach Abschluss ihrer Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre spezialisierte sie sich auf Finanz- und Anlagebuchhaltung. Um diese Zeit herum entwickelte sie ein Interesse für Personalwesen.
Ihre berufliche Laufbahn begann, als sie Anfang 20 eine leitende Position als Personaldisponentin in einem Zeitarbeitsunternehmen annahm.
Voß wagte 1996 den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie machte sich sofort einen Namen in der Region Hannover und gründete die Tina Voß Zeitarbeit GmbH.
Bis zum Jahr 2000 war ihr Unternehmen Marktführer, was sie im folgenden Jahr dazu veranlasste, in eigene Räumlichkeiten in Hannover umzuziehen. Sie erweiterte ihr Unternehmen im Jahr 2003 durch die Gründung der gewinnorientierten Tina Voß Industrie GmbH.
Bemerkenswert ist, dass sie im gleichen Jahr mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine interne Tarifvereinbarung abschloss und somit ihre Unterstützung für ethische Arbeitspraktiken zeigte. Ihr Unternehmen zahlt seinen Mitarbeitern seit 2008 den gesetzlichen Mindestlohn.
Ver.di anerkannte, dass Voß’ Engagement für ihre Mitarbeiter zu dem guten Ruf ihres Unternehmens auf dem Zeitarbeitsmarkt beigetragen hat.
Zusätzlich zu ihren unternehmerischen Aktivitäten engagiert sich Voß auch aktiv in der Wohltätigkeit. Sie gründete 2009 die Tina Voss Stiftung, die Projekte im Bereich Jugend, Kultur und soziale Angelegenheiten in der Region Hannover unterstützt.
Da sie derzeit Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer Hannover ist, hat sie eine tiefere Bindung zur Nachbarschaft.
Aufgrund ihrer beruflichen Leistungen und ihres Wissens ist Voß ein gefragter Gast in zahlreichen TV-Talkshows. Sie ist bekannt dafür, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einem breiteren Publikum zu vermitteln.
Zudem begann Voß im Januar 2019 in der Bremen Zwei-Sendung “Wischmeyersstundenhotel” mit Dietmar Wischmeyer aufzutreten. Die Sendung konzentriert sich auf satirische Diskussionen über alltägliche Themen und Ideologien.
Voß lebt in Hannover und bleibt trotz ihrer vielen Erfolge bodenständig. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die zeigen, dass ihre Dienste für die Gesellschaft nicht in Vergessenheit geraten sind.
Im Jahr 2004 erhielt sie die Auszeichnung “Local Hero” von der bundesweiten Kampagne des Wirtschaftsjournals Impulse und des Telefonbuchverlags Das Örtliche. Darüber hinaus erhielt sie 2005 den “Großen Preis des Mittelstandes” der Oskar-Patzelt-Stiftung.
Für ihre herausragenden Verdienste wurde ihr im Jahr 2007 das Verdienstkreuz am Bande des Landes Niedersachsen verliehen.
Durch ihre Ernennung zur Ehrenkonsulin von Norwegen im Juli 2017 fügte Voß ihrer Liste von Erfolgen eine weitere Errungenschaft hinzu und festigte ihre Position als bedeutende internationale Persönlichkeit.
Die bemerkenswerte Reise und die Erfolge von Tina Voß dienen weiterhin als Inspiration und Motivation für andere in der Geschäftswelt.
Ist Tina Voß verheiratet?
Tina Voß ist ledig, da es keine Informationen gibt, die darauf hindeuten, dass sie verheiratet ist.