Susanne Wolff ist eine schottische ehemalige professionelle Rennfahrerin und aktuelle Geschäftsführerin der F1 Academy. Sie wurde am 6. Dezember 1982 geboren und ihre Eltern sind John und Sally Stoddart.
Ihre Eltern waren Besitzer eines Motorradgeschäfts in Oban. Susanne Wolff hat einen älteren Bruder namens David.
In ihrer Kindheit wurden Susanne Wolff und David von ihren Eltern oft auf Skiern und Fahrrädern gesetzt. Mit 13 Jahren, als sie ihr erstes Formel-3-Rennen sah, erkannte sie, dass sie das Potenzial hatte, Rennfahrerin zu werden.
Susanne Wolff studierte an der Universität von Edinburgh, brach das Studium jedoch nach einem Jahr ab. Sie sollte eigentlich International Business studieren. Susanne Wolff begann im Alter von nur acht Jahren mit dem Kartfahren.
1996 wurde sie zur britischen Kart-Rennfahrerin des Jahres gekürt und 1997 hatte sie die Gelegenheit, in verschiedenen Kart-Kategorien anzutreten.
Zu ihren Auszeichnungen gehören der 24-Stunden-Meisterschaft im Mittleren Osten, Meisterin sowohl in der schottischen Junior Intercontinental “A” als auch in der Scottish Open Junior Intercontinental “A”, sowie die britische Kart-Rennfahrerin des Jahres.
1998 belegte Susanne Wolff in ihrer ersten Saison der British Junior Intercontinental “A” Meisterschaft den 10. Platz. Sie nahm auch an der Federation Cup European Intercontinental “A” Meisterschaft teil und wurde zum dritten Mal in Folge zur britischen Kart-Rennfahrerin des Jahres gekürt.
Sie wurde 13. in der britischen Formula “A” Meisterschaft und 34. in der Formula “A” Weltmeisterschaft, wodurch sie zum vierten Mal den Titel der britischen Kart-Rennfahrerin des Jahres gewann.
Später wurde sie als beste weibliche Kartfahrerin der Welt ausgezeichnet.
Vom Kartfahren wechselte Susanne Wolff zu Formula Renault und Formula Three und dann zum Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) für Mercedes-Benz.
2012 wurde sie von Williams in der Formel 1 als Entwicklungs-Fahrerin unter Vertrag genommen. 2014 beim Britischen Grand Prix in Silverstone wurde Susanne Wolff nach 22 Jahren die erste Frau, die an einem Formel 1 Rennwochenende teilnahm, indem sie am Training teilnahm.
Am 4. November 2015 gab sie ihren Rücktritt vom Motorsport bekannt und trat zum letzten Mal beim Race of Champions Ende November an.
2016 wurde sie Analystin für die Formel 1-Berichterstattung auf Channel 4. 2018 trat Susanne Wolff Venturi Racing in der Formel E als Teamchefin bei und wurde 2021 zur CEO ernannt.
Ist Susanne Wolff verheiratet?
Susanne Wolff ist mit Toto Wolff verheiratet. Als sie sich trafen, war Toto Wolff Mitbesitzer von HWA AG und fuhr für Mercedes-Benz im DTM.
Susanne Wolff und Toto Wolff heirateten 2011 in Capri, nachdem sie ein Jahr lang datiert hatten. Ihr Sohn Jack wurde 2017 geboren und sie lebt mit ihrer Familie in Monaco.
Toto Wolff wurde am 12. Januar 1972 geboren und ist ein österreichischer Milliardär, Motorsport-Exekutive, Investor und ehemaliger Rennfahrer.
Er besitzt 33% der Aktien des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams und ist Teamchef und CEO des Teams.
Toto Wolffs Mutter ist Polin und sein Vater Rumäne. Seine Mutter war Ärztin. Toto Wolff besuchte das Lycée Français de Vienne.
Toto Wolffs Vater starb, als er nur 15 Jahre alt war, nachdem bei ihm ein Hirntumor diagnostiziert worden war.
Toto Wolff hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe und spricht fließend Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Polnisch.