Susann Reichenbach kann als deutsche Reporterin beschrieben werden und sie wurde am 24. August 1977 in Borna geboren. Sie wuchs in Kitzscher auf, einer Gegend, die in der DDR-Zeit für den Bergbau bekannt war.
In Bezug auf ihre Bildung ist bekannt, dass Susann Reichenbach in Freiburg im Breisgau und Pisa Politikwissenschaft, Psychologie und Deutsch studiert hat. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Albert-Ludwigs-Universität.
Susann Reichenbach sammelte erste Berufserfahrungen in der Schweiz, im ZDF-Studio in London und beim Deutschlandradio in Berlin, bevor sie ein Volontariat beim MDR machte. Später begann sie, die Nachrichten bei der Länderzeit und dem MDR Thüringen Journal zu lesen.
Susann Reichenbach begann bei der ARD zu arbeiten und moderiert seit dem 23. April 2019 das ARD-Mittagsmagazin, zusammen mit Philipp Menn.
Susann Reichenbach war Mitglied eines Moderatorenteams, zu dem auch Jessy Wellmer und Sascha Hingst gehörten. Im Dezember 2020 begann sie zudem, das ARD-Spezial ARD Extra zu moderieren.
Susann Reichenbach hat auch für ARTE in Straßburg gearbeitet und war als Arthur F. Burns-Stipendiatin in Portland, USA tätig. Allgemein gilt Susann Reichenbach als ausgezeichnete politische Journalistin, die es versteht, ihr Publikum auf Augenhöhe zu informieren und erfahrene Politiker aus ihrer Komfortzone zu locken, so dass sie unerwartete Antworten geben.
Ist Susann Reichenbach verheiratet?
Laut https://www.news.de/ hält Susann Reichenbach Details über ihr Privatleben geheim, einschließlich des Mannes in ihrem Leben sowie ihrer Kinder.
Sie gibt keine Details über ihre Beziehung in sozialen Medien preis und postet nicht einmal Bilder. Ohne Zweifel ist Susann Reichenbach verheiratet und hat Kinder, aber Details über sie sind nicht öffentlich bekannt.
Sie ist Geschäftsführerin der Produktionsfirma Auxmedia und leitet diese seit zehn Jahren.
Sie gewann den Preis “Bester Naturfilm” des Brandenburger Naturschutzfonds für die Regie der mehrteiligen Dokumentation “Kulturlandschaften Europas”.