Silke Popp wurde 1973 geboren und sie kann als deutsche Schauspielerin betrachtet werden. Sie wurde in Marktredwitz geboren, aber in den Fichtelgebirge aufgewachsen. Silke Popp zog in die Vereinigten Staaten von Amerika, nachdem sie die High School abgeschlossen hatte.
Sie studierte Kommunikationswissenschaft, Medienrecht und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Silke Popp schloss ihr Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität im Jahr 1998 mit dem akademischen Grad Magister Artium ab. Kurz darauf entschied sie sich, ihre Ausbildung an der Münchner Schauspielschule fortzusetzen, die sie 2001 abschloss.
Es muss angemerkt werden, dass Silke Popp seit über 20 Jahren für das deutsche Fernsehen arbeitet. Im Hinblick auf die bayerische Rundfunk-Hitserie “Dahoam is Dahoam” spielte Silke Popp seit 2010 Rollen wie die erfolgreiche Geschäftsfrau, Unternehmergattin und Mutter Uschi Kirchleitner.
Sie war auch in vielen anderen Fernsehproduktionen im Laufe der Jahre zu sehen.
Einige der von Silke Popp gewonnenen Auszeichnungen sind: 2021: Bester internationaler Beitrag (Toronto Independent Film Festival) für “Letting Go”, 2021: Bester Alumni-Beitrag (Lady Filmmakers Festival Los Angeles) für “Let Go”, 2016: Felix Burda Award “Engagement des Jahres” für die Darstellung in “Dahoam is Dahoam”, 2015: Crossmedia-Preis für “Dahoam is Dahoam”, 2014: Deutscher Hörspielpreis für “Dahoam is Dahoam” sowie 2010: Bayerischer Fernsehpreis für “Dahoam is Dahoam”.
Ist Silke Popp verheiratet?
Silke Popp sollte in ihren 50ern sein und es ist möglich, dass sie verheiratet ist. Allerdings kann ihr Ehestatus zum aktuellen Zeitpunkt nicht bestätigt werden.
Filme wie “2012: Hubert und Staller”, “2012: SOKO 5113”, “2012: Die Rosenheim-Cops (Folge 250: Tod im Reformhaus)”, “2013: Die Garmisch-Cops”, “2014: Weißblaue Geschichten”, “2019: The Boss: Greed”, “2019: Lansing-Akte”, “2019: Die Rosenheim-Cops (Folge 372: Kein Honiglecken)” und “2020: Letting Go” können als einige der Filme gezählt werden, in denen Silke Popp im Laufe der Jahre mitgewirkt hat.
Es gibt noch weitere Filme und Serien, in denen sie Rollen gespielt hat.