Ist Roland Hefter verheiratet? Alle Details

Photo of author
Written By Redaktion

Roland Hefter kann als deutscher Schauspieler, Liedermacher, Sänger, Lokalpolitiker und Kabarettist bezeichnet werden. Er wurde 1967 in München, Deutschland, geboren, wuchs jedoch im Stadtteil Waldperlach auf.

Obwohl Roland Hefter als deutscher Schauspieler, Liedermacher, Sänger, Lokalpolitiker und Kabarettist gilt, muss angemerkt werden, dass er eine Ausbildung als Schilderhersteller und Grafiker absolvierte.

Neben seiner Karriere als Solokünstler tritt er auch mit Künstlern wie Wolfi Hierl, Erich Kogler, Babs Margeth und Stephan Reiser auf, soweit es die Isarrider Band betrifft.

Er tritt auch mit Kabarettisten wie Keller Steff und Michael Dietmayr im Programm “3 Männer – nur mit Gitarre” auf.

Roland Hefter war mehrmals in der Volkssängerrevue “Brettl-Spitzen” zu sehen, die im BR Fernsehen ausgestrahlt wird, und unterstützt seit 2016 Monika Gruber, eine Kabarettistin.

Er ist ein wichtiger Teil der Initiative “Künstler mit Herz”. Roland Hefter zog 2020 bei den Kommunalwahlen für die SPD in den Münchner Stadtrat ein.

Während der COVID-19-Pandemie setzte sich Roland Hefter dafür ein, dass Musikern auf muenchen.de, der offiziellen Website der Stadt, mehr Raum gegeben wird, und er setzte sich mit dem Musikvideo “Gender Police” gegen geschlechtergerechte Sprache ein.

 

Ist Roland Hefter verheiratet?

Derzeit gibt es kein Update zum Familienstand von Roland Hefter. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Roland Hefter verheiratet ist und Kinder hat.

Im Laufe der Jahre war Roland Hefter in einigen Filmen zu sehen, darunter 2009-2011: “Der Kaiser von Schexing” (Fernsehserie), 2012-2014: “München 7” (Fernsehserie), 2018: “München Grill” (Fernsehserie) sowie 2020: “Breakaways! In Lederhosen nach Las Vegas”.

Andere sind 2021: “Mit Rückwärtsgang vorwärts”, 2021: “Fraueng’schichten” (Fernsehserie), Gast: “Brettl-Spitzen” (Volkssänger-Revue im BR) und Gast: “Clubhaus Schwabing” (Kabarettsendung im BR). Er hat auch CDs wie “Solange du kannst”, “Wird schon werden” und “I dad’s macha” im Rahmen seiner musikalischen Werke.

Artikelübersicht

Leave a Comment