Richter Wetzel’s vollständiger Name lautet Wetzel Orson “Judge” Whitaker und er wurde am 30. September 1908 in Heber City geboren und lebte bis zum 1. November 1985. Richter Wetzel war ein Filmemacher und Animator, der in Utah und Colorado aufwuchs.
Was seine Ausbildung betrifft, besuchte Richter Wetzel das Art Institute of Chicago, und später, im Jahr 1929, wurde er Kunstleiter für die “St. Louis Times”. Die Menschen kennen Richter Wetzel vor allem für seine frühe Arbeit als Disney-Animator.
Er arbeitete an der Animation der Stiefschwestern in “Cinderella” (1950) und war auch Regisseur bei den BYU Motion Picture Studios. Gemeinsam mit seinem Bruder Scott Whitaker arbeitete er an Filmen wie “The Windows of Heaven”, “Johnny Lingo” und “Pioneers in Petticoats”.
Es sei angemerkt, dass Richter Wetzel zu einem Zeitpunkt im Jahr 1932 keine Arbeit hatte und daher freiberufliche Jobs annahm, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Später traf er auf Walt Pfeiffer, einen Kindheitsfreund von Walt Disney.
Er wurde als “Trainee”-Animator in den Disney-Studios eingestellt, wurde aber später ein vollwertiger Animator, nachdem er einen Wettbewerb unter den neuen Animatoren gewonnen hatte, um eine neue Disney-Figur, Donald Duck, zu animieren.
Einige Werke von Richter Wetzel als Animator sind “Cinderella” (1950), “Food for Feudin'” (1950), “Bee at the Beach” (1950), “Chicken in the Rough” (1951), “Corn Chips” (1951), “Alice im Wunderland” (1951), “Lambert der schreckhafte Löwe” (1952), “Peter Pan” (1953) sowie “Mickey Mouse Disco” (1980).
Andere Werke umfassen “Donald’s Snow Fight” (1942), “Donald Gets Drafted” (1942), “The Vanishing Private” (1942), “Sky Trooper” (1942), “Fall Out Fall In” (1943), “Donald Duck and the Gorilla” (1944), “Donald’s Off Day” (1944) und “The Cold-Blooded Penguin” (1945).
Im Laufe der Jahre hat Richter Wetzel auch Filme produziert und inszeniert, wie “Pioneers in Petticoats” (1969), “Never a Bride” (1969), “Johnny Lingo” (1969), “Are You Listening?” (1971), “The Lost Manuscript” (1974), “Ancient America Speaks” (1974), “Cipher in the Snow” (1974), “Follow Me” (1983), um nur einige zu nennen.
Ist Richter Wetzel verheiratet?
Richter Wetzel heiratete 1930 Doris Youkstetter. Einige Jahre später, während der Großen Depression, bekamen sie ihr erstes Kind.
Er zog 1932 mit seiner Familie nach Kalifornien, wo er bei den Charles Mintz Studios und den Disney Studios arbeitete.
1953 verließ er die Disney Studios und konzentrierte sich auf die BYU Motion Picture Studios.
Nicht lange nachdem er einen Ehrendoktortitel von der BYU erhalten hatte, verlor Richter Wetzel seine Frau Doris Youkstetter. Später, im Jahr 1973, heiratete Richter Wetzel Louise Eccles, die seine Kindheitsfreundin war.