Ralf Döbele kann als deutscher Journalist und Autor beschrieben werden. Er wurde am 22. August 1981 in Rheinfelden geboren, und seine Bekanntheit erreichte ungeahnte Höhen durch die ZDF-Sendung “hallo deutschland” und die ZDFinfo-Dokumentation “Ermittler!”.
Ralf Döbele absolvierte sein Studium an der Universität Basel in der Schweiz. Er studierte Medienwissenschaften, Soziologie und Geschichte an der Universität Basel. Später, im Jahr 2008, setzte er seine Ausbildung fort und erlangte einen Master-Abschluss.
Während seiner Schulzeit arbeitete Ralf Döbele als freier Journalist und später als Redakteur bei “TV Wunschliste”, dem Informationsportal für Filme und Fernsehserien.
Ralf Döbele kann auch als True-Crime-Autor beschrieben werden, der sowohl vor als auch hinter der Kamera als Redakteur und Moderator arbeitet. Es sei angemerkt, dass er im Laufe der Jahre für das ZDF-Programm “Hallo Deutschland” mehr als 100 echte Kriminalfälle produziert hat.
Er ist außerdem Autor und Regisseur der Dokumentarreihe “Ermittler!” (ZDFinfo). Ralf Döbele arbeitet seit 15 Jahren als Journalist und freier Redakteur und konzentriert sich auf True Crime und Fernsehen.
Ralf Döbele war auch in TV-Shows und Programmen wie “Undercover Boss”, “Mein himmlisches Hotel”, “Das große Backen” und “100 Songs, die die Welt bewegten” involviert. Er ist außerdem der Redakteur von “fernsehserien.de” und “TV Wunschliste”.
Ist Ralf Döbele verheiratet?
Derzeit gibt es keine Informationen über den Familienstand von Ralf Döbele. Niemand kann bestätigen, ob er verheiratet ist oder nicht und ob er auch Kinder hat.
Einige Veröffentlichungen von Ralf Döbele sind Stefan Ummenhofer, Michael Thaidigsmann, Ralf Döbele: “Aktenzeichen XY … ungelöst – Verbrechen, Kontroverse, Kult”. Romäus Verlag, 2004, und Stefan Ummenhofer, Ralf Döbele: “Mord vor der Haustür”. Romäus Verlag, 2008.
Zusammenfassend ist Ralf Döbele in Filmen und Schnitt tätig, arbeitet in Online-Redaktionen und schreibt Magazintexte. Er verfügt über umfangreiches Wissen über hunderte von deutschen Nachkriegskriminalfällen sowie einen klaren und direkten Schreibstil, der von gründlich recherchiertem Inhalt geprägt ist.