Wer ist Mathias Döpfner?
Mathias Döpfner ist ein prominenter deutscher Geschäftsmann und Journalist. Er wurde am 15. Januar 1963 geboren. Döpfner ist am besten bekannt als CEO und 22%iger Eigentümer der Mediengruppe Axel Springer SE.
Er hat auch im Laufe seiner Karriere verschiedene einflussreiche Positionen in der Medienbranche innegehabt.
Döpfner wuchs in der deutschen Stadt Offenbach am Main auf. Sein Vater Dieter C. Döpfner war Universitätsprofessor, während seine Mutter Hausfrau war.
Er studierte Musikwissenschaft, deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an den Universitäten Frankfurt und Boston. Trotz des Vorwurfs wissenschaftlichen Fehlverhaltens im Umgang mit Zitaten erlangte er 1990 einen Doktortitel in Musikwissenschaft an der Universität Frankfurt.
Döpfners Karriere begann 1982 als Musikkritiker für das Frankfurter Allgemeine Zeitung-Supplement.
Später arbeitete er als Korrespondent für dieselbe Publikation in Brüssel. Im Jahr 1992 trat er Gruner + Jahr bei und arbeitete in Paris, bevor er Assistent des CEO wurde.
Er wurde 1994 Chefredakteur der Berliner Wochenzeitung Wochenpost und 1996 Chefredakteur der Hamburger Boulevardzeitung Hamburger Morgenpost.
Döpfner wurde 1998 Chefredakteur der Tageszeitung Die Welt, die Axel Springer SE gehört.
Dies war der Beginn seiner Beteiligung an der Mediengruppe. Döpfner trat 2000 in den Vorstand von Axel Springer SE ein und wurde Leiter der Zeitungsdivision. Im Jahr 2002 wurde er zum CEO von Axel Springer SE ernannt, ein Amt, das er bis heute innehat.
Döpfners Position bei Axel Springer SE wurde 2020 noch stärker, als Friede Springer, Leiterin der Mediengruppe und Witwe des Gründers Axel Springer, ihn zu ihrem Nachfolger ernannte.
Dieser Titel ging mit bedeutenden Stimmrechten und Aktien im Wert von über 1 Milliarde Euro einher und stärkte Döpfners Einfluss im Unternehmen.
Neben seinen geschäftlichen Unternehmungen ist Döpfner bekannt für seine journalistischen Arbeiten und Kommentare zu einer Vielzahl von sozialpolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen.
Er hat an Debatten und Gesprächen mit berühmten Persönlichkeiten teilgenommen, darunter Nobelpreisträger Günter Grass, und Texte zu Themen von den Gefahren des islamischen Fundamentalismus bis zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Pressefreiheit und Privatsphäre verfasst.
Döpfners Beiträge zur Medienpolitik und Branchenexpertise haben dazu geführt, dass er auf Konferenzen und Veranstaltungen Hauptreden gehalten hat.
Er ist auch in Filmen und Dokumentationen aufgetreten, darunter “Mein Freund George Weidenfeld”, in dem er Lord Weidenfeld auf seinen Reisen begleitete und prominente Persönlichkeiten interviewte.
Neben seiner Tätigkeit bei Axel Springer SE hat Döpfner eine Vielzahl von bezahlten und unbezahlten Positionen inne, die seine Macht und seinen Einfluss in der Medienlandschaft festigen.
Im Laufe seiner Karriere hat er eine starke Liebe zum Journalismus sowie ein Engagement für die Förderung von Freiheit und Kreativität in der Branche gezeigt.
Ist Mathias Döpfner verheiratet?
Mathias Döpfner ist mit Ulrike Weiss verheiratet, und sie haben drei Söhne. Ulrike Weiss ist die Tochter von Ulrich Weiss, einem ehemaligen Vorstandsmitglied der Deutschen Bank AG.
Mathias ist bekannt, einen weiteren Sohn außerhalb seiner Ehe mit einer Frau zu haben, mit der er in der Vergangenheit eine Beziehung hatte.