Wer ist Jan Krauter?
Jan Krauter, geboren am 13. Dezember 1984 in Wilhelmshaven, Niedersachsen, Westdeutschland, ist ein angesehener Schauspieler, der für seine Arbeit im Theater und Fernsehen bekannt ist.
Jan Krauter Frühes Leben und Ausbildung
Er wuchs in Hildesheim auf und besuchte das Gymnasium Andreanum. Nach Abschluss seiner Schulausbildung absolvierte er von 2005 bis 2008 eine Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und erwarb einen Abschluss in Schauspiel.
Im Jahr 2008 erhielt Krauter die Hauptrolle in einer Inszenierung von “Woyzeck”, inszeniert von Isabel Ostheus, am Stuttgarter Theater. Seine Darstellung des Woyzeck brachte ihm im Juni 2008 den Solo-Preis “Bester Schauspieler” beim TheaterTreffen der deutschsprachigen Schauspielstudierenden in Rostock ein.
Diese Anerkennung wurde von einer Jury verliehen, bestehend aus Andreas Dresen, Nicole Heesters, Michael Neuenschwander, Gertrud Roll und Christiane Schneider. Nicole Heesters beschrieb Krauters Leistung als eine einzigartige und berührende Interpretation des Woyzeck und lobte seine Darstellung einer verletzlichen und misshandelten Figur.
Nach Abschluss seiner Ausbildung wurde Krauter von 2008 bis 2013 festes Ensemblemitglied am Staatstheater Stuttgart.
In dieser Zeit übernahm er verschiedene bemerkenswerte Rollen, darunter Bassanius in “Titus Andronicus”, Philippéau in “Dantons Tod”, die Gesandten des Königs in “Der Balkon” von Jean Genet, die Titelrolle in “Don Karlos” und die Rolle des Franz Meister in Rainer Werner Fassbinders “Tropfen auf heiße Steine”.
Er trat auch in “Adam und Eva”, einem Musical nach der Komödie von Peter Hacks, auf, in dem er die Rolle des Engelsfürst Gabriel an der Seite von Marco Albrecht spielte.
Jan Krauter Film- und TV-Karriere
Während Krauters Karriere hauptsächlich im Theater begann, wechselte er allmählich zum Fernsehen und Film. Er begann mit kleineren Rollen in Fernseh- und Filmproduktionen wie “Ein Praktikant fürs Leben” (2009), inszeniert von Ingo Rasper. Es war jedoch erst 2015, dass er in der Filmbranche mehr Anerkennung fand.
Im Film “Grzimek” (2015) spielte Krauter die Rolle des Michael Grzimek, des Sohnes von Bernhard Grzimek, neben Ulrich Tukur. Er trat auch in verschiedenen Fernsehproduktionen auf, darunter der Bella Block Krimi “Die schönste Nacht des Lebens” (2015), in dem er den Ersten Offizier Thorsten Schmalbrink spielte, der in eine homosexuelle Liebesaffäre verwickelt ist, und die “Tatort” -Episode “Das Recht zu schweigen” (2016), in der er die Rolle des Lando Amtmann spielte, eines jungen Präparators, der eines Verbrechens verdächtigt wird. Darüber hinaus hatte er eine Gastrolle in der 17. Staffel der ZDF-Serie “SOKO Leipzig” (2016).
Eine seiner bedeutenden Fernsehrollen war die Darstellung von Simon Brandt, einem Polizeiermittler mit Spielsucht und Partner der LKA-Zielfahnderin Nora Weiss (gespielt von Anna Maria Mühle), in der ZDF-Krimiserie “Solo für Weiss” von November 2016 bis November 2021.
Ist Jan Krauter verheiratet?
Es gibt keine weit verbreiteten Informationen darüber, ob Jan Krauter verheiratet ist. Persönliche Details über Einzelpersonen, insbesondere private Angelegenheiten wie der Familienstand, können sich im Laufe der Zeit ändern und werden möglicherweise nicht öffentlich bekannt gegeben.
Hat Jan Krauter Kinder?
Jan Krauter hat keine Kinder. Es gibt keine verfügbaren Informationen über sein Privatleben, wie etwa Kinder, und seine privaten Angelegenheiten werden möglicherweise nicht öffentlich bekannt gegeben.
Jan Krauter Instagram
Jan Krauter hat diesen coolen Link, den Sie besuchen können, um sein Instagram-Profil zu sehen. Der Link lautet https://www.instagram.com/_jankrauter_/.