Golda Schultz, eine bemerkenswerte Sopranistin in der Welt der Oper, wurde 1983 in Kapstadt, Südafrika, geboren. Schultz hat mit ihrer wunderschönen Stimme und ihrem beeindruckenden Repertoire einen bleibenden Eindruck in der Opernlandschaft hinterlassen, was ihr ermöglichte, renommierte Veranstaltungsorte und Festivals weltweit zu bereichern.
Frühes Leben und Ausbildung
In Bloemfontein geboren, wurde Golda Schultz von einem Mathematikprofessor aufgezogen. Sie begann ihre musikalische Karriere, indem sie Gesang an der Universität von Kapstadt studierte, was den Grundstein für ihren zukünftigen Erfolg legte. Nach der Einschreibung an der angesehenen Juilliard School in New York arbeitete Schultz mit renommierten Gesangslehrern wie Johan Botha, Kiri Te Kanawa und Michelle Breedt zusammen, um ihr Handwerk zu verfeinern.
Karriere
Schultzs Weg in die Welt der Oper begann, als sie sich zwischen 2011 und 2013 am Opernstudio einschrieb und dann von 2014 bis 2018 dem Ensemble der Bayerischen Staatsoper beitrat. Sie übernahm verschiedene Rollen und zeigte ihre Fähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Persönlichkeiten zum Leben zu erwecken. Von 2013 bis 2015 hatte Schultz auch einen bedeutenden Einfluss am Stadttheater Klagenfurt.
Ein Wendepunkt in Schultzs Karriere kam 2015, als sie ihr Debüt auf der angesehenen Bühne des Salzburger Festivals gab und die Rolle der Sophie in “Der Rosenkavalier” spielte. Dies war ihr erster öffentlicher Auftritt auf der weltweiten Opernbühne.
Die La Scala in Mailand im Jahr 2016 war erfüllt vom Klang von Schultzs Stimme, als sie die Rolle der Susanna in “Le nozze di Figaro” sang. Bei ihrer Rückkehr zum Salzburger Festival im Jahr 2017 spielte sie Vitellia in “La clemenza di Tito”, was ihren Ruf als führende Opernschauspielerin festigte.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis im Jahr 2017 war Schultzs Debüt an der Metropolitan Opera in New York, wo sie die Zuschauer als “Pamina” in Mozarts “Die Zauberflöte” begeisterte. Dies war ein Wendepunkt in ihrer globalen Karriere und zeigte ihre Fähigkeit, auf einer der größten Bühnen der Welt gut zu performen.
Die Fähigkeiten von Golda Schultz erstrecken sich über die Opernbühne hinaus, wie sie am 19. Dezember 2020 zeigte, als sie bei der Weihnachtsaufführung des WDR in der Basilika St. Maria in Kevelaer sang. Ihre faszinierenden Aufführungen von Max Regers Mariä Wiegenlied und Pietro Mascagnis Ave Maria verliehen der Veranstaltung eine festliche Atmosphäre.
Wer ist der Ehemann von Golda Schultz?
Golda Schultz ist verheiratet und lebt in Augsburg, aber es gibt keine Informationen über ihren Ehemann.
Referenzen
https://www.timesofisrael.com/golda-schultz-gets-high-profile-met-debut/