Ist Angela Braun verheiratet? Alles, was Sie wissen müssen Wer ist Angela Braun?

Photo of author
Written By Redaktion

Angela Braun, auch bekannt als Angela Acuña de Chacon, war eine wegweisende Anwältin, Frauenrechtsaktivistin und Botschafterin aus Costa Rica.

Am 2. Oktober 1888, an ihrem Geburtstag, wurde sie zur ersten Anwältin in Zentralamerika. Sie widmete ihr Leben der Arbeit für die Gleichberechtigung und Gerechtigkeit von Frauen und begegnete dabei vielen Schwierigkeiten und Hindernissen.

Brauns frühe Jahre waren herausfordernd, da sie im Alter von 12 Jahren zur Waise wurde. Glücklicherweise wuchs sie bei ihrer mütterlichen Tante und ihrem Onkel in Costa Rica auf.

 

Sie absolvierte ihre Grundschulbildung und das erste Jahr der High School in ihrer Heimat. Während ihres Aufenthalts in Frankreich und England wurde sie mit den Konzepten der Frauenrechte konfrontiert, die einen erheblichen Einfluss auf ihre zukünftigen Bestrebungen hatten.

1912 kehrte Braun nach Costa Rica zurück und begann, Artikel zugunsten der Gleichberechtigung von Frauen zu schreiben und zu veröffentlichen.

Wegen der Frauen auferlegten Beschränkungen hatte sie Schwierigkeiten, eine höhere Bildung, insbesondere ein Jurastudium, zu verfolgen.

MEHR LESEN:  Wer sind die Kinder von Vanessa Amorosi? Vollständige Details

Sie ließ sich jedoch nicht entmutigen und besuchte das Gymnasium für Jungen, wo sie das Bachillerato bestand, eine Voraussetzung für das Jurastudium.

1913 begann sie ihr Jurastudium, und 1916 machte sie ihren Bachelor-Abschluss. Kurz darauf schlug sie eine Änderung des Zivilgesetzbuches vor, die Frauen die Anwaltspraxis ermöglichte; dieser Vorschlag wurde schließlich umgesetzt.

Unübertroffen in ihrer Leidenschaft für das Frauenwahlrecht arbeitete Braun unermüdlich daran, Gesetzgeber davon zu überzeugen, Frauen das Wahlrecht zu gewähren. Trotz ihrer besten Bemühungen dauerte es lange, bis ihre Anfragen erfüllt wurden.

Sie besuchte die USA und nahm an Konferenzen für Frauenrechte teil. 1923 gründete sie nach ihrer Rückkehr nach Costa Rica und der Fortsetzung ihres Jurastudiums die Liga Feminista Costarricense (Costa Ricanische Feministische Liga).

1925 machte sie mit Auszeichnung ihren Licenciatura-Abschluss und wurde so die erste Anwältin in Zentralamerika und in Costa Rica.

Brauns Engagement für Aktivismus ging über ihre Arbeit als Anwältin hinaus. Von 1926 bis 1928 studierte sie in Brüssel Avikultur, bevor sie nach Costa Rica zurückkehrte, wo sie später heiratete.

MEHR LESEN:  Disha Patani Größe, Alter, Gewicht

Sie konzentrierte ihre juristische Arbeit auf die Verteidigung der Rechte pensionierter Lehrer, blieb jedoch stets ihrer Verpflichtung zur Förderung der Frauenrechte treu und forderte Änderungen am Zivilgesetzbuch, die Kinder besser schützen würden.

Während ihrer Karriere gründete Braun mehrere Verbände und Organisationen zur Förderung der Frauenrechte.

Sie gründete die Women’s International League for Peace and Freedom, den Pan American Round Table, die Unión de Mujeres Americanas und die Asociación de Mujeres Universitarias de Costa Rica.

Diese Gruppen spielten eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Frauenrechte und der Sensibilisierung für die Probleme, mit denen sie konfrontiert wurden.

In ihren späteren Jahren begann Braun eine diplomatische Karriere. Von 1941 bis 1954 vertrat sie Costa Rica in der Interamerikanischen Kommission der Frauen. 1958 wurde sie zur ersten weiblichen Botschafterin der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ernannt.

Später trat sie der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte (IACHR) als eines ihrer ursprünglichen Mitglieder bei und behielt diese Position bis 1972.

MEHR LESEN:  Blue Ivy Geschwister: Alle Einzelheiten

Wegen ihrer Expertise im internationalen Menschenrecht, insbesondere im Schutz von Frauen und Kindern, war sie im Kampf um Gerechtigkeit von unschätzbarem Wert.

Braun leistete einen bedeutenden Beitrag sowohl zum Anwaltsberuf als auch zu den Frauenrechten. Sie führte eine eingehende Studie durch und verfasste zahlreiche Artikel zu juristischen Themen und ihren Auswirkungen auf Mädchen und Jugendliche.

Sie startete auch zwei feministische Publikationen und verbrachte mehr als zwei Jahrzehnte mit der Zusammenstellung einer Enzyklopädie über costa-ricanische Frauen.

1982 wurde Braun in Anerkennung ihrer großen Verdienste um das Land mit dem Benemérita de la Patria (Verdienstvolle Dienste für das Vaterland) ausgezeichnet.

Ihr unerschütterliches Engagement und ihre Bemühungen haben die Frauenrechte in Costa Rica und ganz Zentralamerika nachhaltig beeinflusst.

Sie war eine Pionierin, die Barrieren niederbrach und den Weg für spätere Generationen von Frauen ebnete und vielen als Inspiration diente. Das Erbe von Angela Braun wird noch heute geehrt und geschätzt.

Ist Angela Braun verheiratet?

Über den Familienstand von Angela Braun ist wenig bekannt, da im Internet nur wenige Informationen über ihren Ehepartner zu finden sind.

Artikelübersicht

Leave a Comment