Biografie von Andreas Ohligschläger
Aladin El-Mafaalani, geboren im Juni 1967, hatte eine einzigartige Kindheit in ländlicher Umgebung.
El-Mafaalani wuchs mit einer engen Verbindung zur Natur auf, dank Eltern, die großen Wert auf die Umwelt und Tiere legten. Das Draußensein bei Wind und Wetter vermittelte ihm ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit.
Doch erst als er mit Hunden in Kontakt kam, spürte er wirklich ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in der Wildnis.
In El-Mafaalanis Kindheit wurden Hunde wie Familienmitglieder behandelt, sodass er lernte, die Welt mit ihren natürlichen Instinkten zu interpretieren.
Er fand Trost darin, Teil der Natur zu sein und genoss lange Ausflüge in Felder und Wälder mit seinen treuen vierbeinigen Freunden. Er verbrachte unglaubliche 19 Jahre mit einem bestimmten Mischlingshund, der einen bleibenden Eindruck in seinem Herzen hinterließ.
Diese Erfahrung bestärkte seine Überzeugung, dass Hunde die besten Begleiter der Welt sind.
In den 1980er Jahren probierte El-Mafaalani verschiedene Berufe aus, eine Zeit persönlichen Wachstums und schulischen Hindernissen. Er war Musiker, setzte sich intensiv für das Wohl der Tiere ein und lebte sogar ein Jahr in Portugal.
Dort beobachtete er das Verhalten von Straßenhunden und lernte, wie sie sich zu Rudeln formierten.
Als El-Mafaalani nach Hause zurückkehrte, brachte das Schicksal zwei Mastinos mit Verhaltensproblemen in sein Leben. Es war ein Traum, sie von einem Tierheim in Aachen zu adoptieren.
Tag für Tag gingen sie gemeinsam auf eine transformative Reise, lernten mit jedem Schritt und jeder Pfote. Von den manchmal traumatisierten Hunden lernte er den Wert von Geduld und Ruhe, um einen starken Charakter zu entwickeln.
2003 gründete El-Mafaalani seine eigene Firma, darunter eine mobile Hundeschule und einen Hundeausführdienst.
Seine Überzeugung, dass Hunde viel soziale Interaktion mit ihresgleichen benötigen, um sich frei zu kommunizieren, wurde durch dieses Unterfangen nur gestärkt. Er träumte davon, einen Ort zu schaffen, an dem er das Verhalten von Hunden besser verstehen könnte.
Nach langer Suche nach einem geeigneten Ort und mehreren Behördengängen fand El-Mafaalani endlich einen Platz für Hunde.
Zusammen mit seinem engagierten Team ist er seit 2007 Gründer und Leiter dieses Hundeareals und verantwortlich für die Betreuung gemischter Hundegruppen.
El-Mafaalani hat auch das Ziel, die Distanz zwischen Hundebesitzern und ihren Hunden zu verringern und gegenseitigen Respekt zu fördern.
Hunde dienen El-Mafaalani als Lehrer und Begleiter. Sie haben ein starkes Gespür für den gegenwärtigen Moment und lehren emotionale Intelligenz und Achtsamkeit.
El-Mafaalani hat sein Leben dem friedlichen Zusammenleben von Menschen und Hunden gewidmet, das von Liebe, Verständnis und Dankbarkeit erfüllt ist, in der Überzeugung, dass jede Reise mit einem ersten Schritt beginnt.
Zusammenfassend hat Aladin El-Mafaalanis Liebe zu Hunden und zur Natur sein Leben tiefgreifend beeinflusst.
Von seinen bescheidenen Anfängen in ländlicher Umgebung bis zur Leitung eines Hundeareals und zur Förderung der Beziehung zwischen Hunden und ihren Besitzern hat El-Mafaalani die Lehren unserer vierbeinigen Freunde angenommen.
Durch seine Arbeit und Liebe zu Hunden möchte er andere auf einem transformierenden Weg inspirieren, die Schönheit des “Hier und Jetzt” zu erkennen.
Ist Andreas Ohligschläger verheiratet?
Über den Familienstand von Andreas Ohligschläger ist wenig bekannt, da es nur wenige Informationen über sein Privatleben gibt.