Andreas Kieling ist ein deutscher Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Autor, der sich auf das Schreiben über Natur, Tiere und Abenteuer spezialisiert hat.
1976, als Andreas Kieling erst 16 Jahre alt war, floh er aus der DDR über die Tschechoslowakei und Österreich nach Westdeutschland.
Dabei wurde er von einem Grenzwächter angeschossen, als er am 16. Oktober 1976 die Donau schwimmend überquerte. Er wurde in den Rücken geschossen.
In Westdeutschland arbeitete er zwischen 1977 und 1980 als Seemann auf Auslandsreisen auf deutschen Handelsschiffen. Von 1980 bis 1983 ließ er sich zum Berufsjäger ausbilden, insbesondere in der Lanze und Lomitz im Lüchow-Dannenberger Bezirk.
Andreas Kieling verbrachte ein Jahr in der Volksrepublik China als Waldberater und verbrachte auch sechs Monate in Indien und Pakistan.
Die Karriere von Andreas Kieling als Dokumentarfilmer begann 1991.
Er dokumentierte seinen Besuch im Yukon über eine Länge von 3000 Kilometern von der Quelle bis zur Mündung in die Beringsee, und die dreiteilige Dokumentation wurde im Januar 2007 im ARD ausgestrahlt.
Die dritte Episode seines Besuchs, genannt “Abenteuer im Yukon – Der lange Weg zum Arktischen Meer”, gewann im Oktober 2008 einen Panda Award beim Wildscreen Festival in Bristol.
Eine seiner Dokumentationen, “Expeditionen zu den Letzten ihrer Art”, wurde im Mai 2008 und Mai 2011 auf ZDF gezeigt. Später im Jahr 2009 durchquerte Andreas Kieling für die ZDF/Arte-Produktion “Mitten im Wilden Deutschland” Deutschland zu Fuß.
Ist Andreas Kieling verheiratet?
Andreas Kieling ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er lebt auf einem Bauernhof in Hümmel in der Eifel. Die Ehefrau von Andreas Kieling ist Birgit Kieling. Über Birgit Kieling ist nicht viel bekannt.
Einige der Dokumentationen von Andreas Kieling sind: 2009: Andreas Kieling – Mitten im Wilden Deutschland (Dokumentation in fünf Teilen), ZDF/Arte, 2010: Andreas Kieling – Mitten im Wilden Südafrika (Dokumentation in fünf Teilen), ZDF/Arte, 2012: Kielings Wildes Deutschland (Dokumentation in zwei Teilen), ZDF, 2014: Kielings wilde Welt (Dokumentation mit zehn Episoden in vier Staffeln), ZDF/Arte, 2015: Kielings kalte Welt (Dokumentation in zwei Teilen), ZDF/Arte und 2016: Kielings wildes Afrika, ZDF/Arte.