Biografie von Inge Braumüller, Wikipedia
Inge Braumüller war als deutsche Leichtathletin und Sportfunktionärin bekannt. Sie wurde am 23. November 1909 in Berlin geboren und starb am 6. April 1999 in Hannover. Sie war die ältere Schwester von Ellen Braumüller und nahm bekanntermaßen an den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam teil.
Im Hochsprung belegte sie den siebten Platz. Ein Jahr später nahm Inge Braumüller an den Deutschen Meisterschaften teil, die sie gewann. Bei den Deutschen Meisterschaften belegte sie mehrfach den zweiten und dritten Platz. Inge Braumüller war am 8. August 1930 Siegerin der Studenten-Weltmeisterschaft in Darmstadt.
Sie gewann drei Wettbewerbe; Hochsprung, Weitsprung, 100-Meter-Lauf. Auch die Weltspiele der Frauen in Prag gewann Inge Braumüller mit 1,57 m – ihrer persönlichen Bestleistung im Jahr 1930.
Eine Zusammenfassung der von Inge Braumüller gewonnenen Auszeichnungen umfasst: 1928: Deutsche Meisterschaften im Hochsprung, Bronzemedaille, 1929: Deutscher Meister im Hochsprung, 1930: Deutscher Vizemeister im Hochsprung, 1930: Studentenweltmeister (Internationale Hochschulspiele) und 1930: Gewinnerin der Frauen-Weltspiele in Prag.
Weitere sind 1931: Deutsche Vizemeisterschaft im Hochsprung, 1932: Deutsche Meisterschaften im Hochsprung, Bronzemedaille und 2010 (posthum): Benennung eines Weges südöstlich der AWD-Halle im Sportpark Hannover als Inge-Machts-Weg. Sie war Geschäftsführerin von Hannover 78.
Inge Braumüllers Freund, Ehemann, Kinder
Über den Freund, Ehemann und die Kinder von Inge Braumüller liegen keine Angaben vor
Alter und Geburtsdatum von Inge Braumüller.
Inge Braumüller wurde nachweislich am 23. November 1909 geboren. Sie starb jedoch am 6. April 1999 in Hannover. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie 89 Jahre alt.
Inge Braumüllers Größe, Gewicht
Die Größe und das Gewicht von Inge Braumüller sind nicht verfügbar.
Inge Braumüllers Vermögen
Über das Vermögen von Inge Braumüller liegen keine Informationen vor
Die Eltern von Inge Braumüller
Die Namen der Eltern von Inge Braumüller sind nicht verfügbar.
Referenz :
https://de.wikipedia.org/wiki/Inge_Machts