Hussain Dawood ist eine bekannte Persönlichkeit aus Pakistan, der am 20. September 1943 in Bombay, Britisch-Indien (heute Mumbai) geboren wurde. Er ist bekannt für seine bewundernswerten Beiträge zur Philanthropie, Bildung und Wirtschaft.
Frühes Leben und Bildung
Hussain Dawood wurde in eine Memon-Familie geboren, sein Vater war der renommierte Geschäftsmann Seth Ahmed Dawood. Die Beziehung von Hussain Dawood zu Pakistan begann, als seine Familie 1947 während der Teilung Indiens nach Karachi zog. Er arbeitete hart, um sein Hochschulstudium abzuschließen, und erwarb 1966 einen Abschluss in Metallurgie an der Sheffield University.
Sein Streben nach Wissen führte ihn zur Kellogg School of Management an der Northwestern University, wo er 1968 seinen MBA abschloss.
Karriere
Hussain Dawood, der zunächst die Position des Group Finance Director innehatte, hatte nach Abschluss seines Studiums einen erheblichen Einfluss auf das Familienunternehmen in Pakistan. Seine Fachkenntnisse und Führungsqualitäten wurden rasch anerkannt, und 1973 wurde er zum Geschäftsführer von Dawood Lawrencepur ernannt, einem textilorientierten öffentlich gehandelten Unternehmen.
1974 wurde Dawoods Aufstieg weiter vorangetrieben, als er Mitglied des Vorstands des familiengeführten Unternehmens wurde und sich intensiv in Fusionen und Übernahmen engagierte. Aufgrund seines Engagements und seiner geschäftlichen Klugheit wurde er zum Chief Executive Officer (CEO) von Dawood Hercules Chemicals Limited ernannt, einer Einrichtung, die der Dawood Hercules Corporation vorausging.
Dawood spielte eine wichtige Rolle bei der Expansion des Unternehmens in den späten 1990er Jahren, was zum Kauf der Engro Corporation führte. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er den Vorsitz des Vorstands der Dawood Hercules Corporation. 2006 wurde er auch Vorsitzender des Vorstands der Engro Corporation, einem breit gefächerten Konglomerat mit Interessen in den Bereichen Lebensmittel, Energie, Polymere, Düngemittel und Lebensmittelverarbeitung.
Philanthropische Arbeit
Die Dawood Foundation, eine private philanthropische Stiftung, die 1960 gegründet wurde, spielte eine Schlüsselrolle bei der Förderung formaler Bildung, Gesundheitsversorgung und Katastrophenhilfe in Pakistan. Dawood übernahm 2000 den Vorsitz der Stiftung und leitete ihre Aktivitäten, zu denen zahlreiche Schulen und informelle Bildungsinitiativen sowie die Finanzierung der Engro Foundation gehören.
Gemeinschaften, die von Naturkatastrophen wie dem Tsunami von 2004, dem Erdbeben von 2005 und den Überschwemmungen von 2010 betroffen waren, profitierten erheblich von seinen Spenden für Hilfsmaßnahmen bei Katastrophen. Darüber hinaus ist er der ursprüngliche Förderer des Beaconhouse National University Tarogil Campus an der Mariam Dawood School of Visual Arts & Design in Lahore.
Dawoods philanthropische Arbeit beschränkte sich nicht nur auf Bildung und Katastrophenhilfe. Er war auch Vorsitzender des Pakistan Poverty Alleviation Fund und gründete die Karachi School of Business & Leadership (KSBL), eine Graduate Business School, die darauf abzielt, effektive Führungskräfte zu entwickeln.
Persönliches Leben
Hussain Dawoods persönliches Leben umfasst seine Ehe mit Kulsum, und das Paar ist mit vier Kindern gesegnet: Azmeh, Shahzada, Sabrina und Samad. Tragischerweise erlebte Dawood im Juni 2023 einen immensen persönlichen Verlust, als sein Sohn Shahzada und sein 19-jähriger Enkel Suleman zu denjenigen gehörten, die bei einer Touristenexpedition zur Besichtigung des Wracks der Titanic im Tauchboot Titan ums Leben kamen.
Referenzen
https://wikibio.in/shahzada-dawood/