Henry Alfred Kissinger, ein bekannter amerikanischer Diplomat, Politikwissenschaftler und Nobelpreisträger, wurde am 27. Mai 1923 in Fürth, Deutschland, geboren. Seine Lebensgeschichte ist eine erstaunliche Geschichte von Zähigkeit, Intelligenz und politischem Geschick. Kissinger hat auf der internationalen Bühne ein bleibendes Erbe als Schlüsselfigur in den Regierungen der Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford hinterlassen. Allerdings verstarb Henry am 29. November 2023.
Frühes Leben und Bildung
Henry landete 1938 als jüdischer Flüchtling vor der Nazi-Regierung in den Vereinigten Staaten. Nach seinem Einsatz in der US-Armee im Zweiten Weltkrieg besuchte Kissinger die Harvard University, um seine Ausbildung zu vertiefen, und erlangte den Ruf eines aufmerksamen Experten für Regierungsstudien. Sein Wissen über globale Angelegenheiten und Atomwaffen sollte für seine zukünftige Arbeit als Politiker und Berater entscheidend sein.
Karriere
Vor seiner Regierungsarbeit wurde Kissingers Intelligenz im Hochschulbereich anerkannt. Er wurde Professor an der Harvard University und leistete einen bedeutenden Beitrag zur Politikwissenschaft. Seine scharfsinnigen Beobachtungen erregten die Aufmerksamkeit der Menschen, und er wurde gebeten, in politischen Kampagnen, Denkfabriken und Regierungsorganisationen zu beraten. Beachtenswert ist seine Mitarbeit in den Kampagnen von Richard Nixon und Nelson Rockefeller.
Als Kissinger 1969 zum Nationalen Sicherheitsberater von Präsident Nixon ernannt wurde, nahm seine Karriere eine radikale Wendung. Dies leitete den Beginn einer Ära tiefgreifender geopolitischer Veränderungen ein, und Kissinger wurde einer der Hauptarchitekten der amerikanischen Außenpolitik im Kalten Krieg.
Bemerkenswerterweise unterstützte er die Entspannung, eine Strategie zur Verringerung der Spannungen des Kalten Krieges mit der Sowjetunion. Seine Planung der diplomatischen Beziehungsöffnung zu China im Jahr 1971 war ein revolutionärer Schritt, der die internationalen Allianzen veränderte.
Kissingers “Shuttle-Diplomatie”, seine unermüdlichen Bemühungen um Friedensvermittlung während des Jom-Kippur-Krieges, waren im Nahen Osten zu sehen. Die Camp-David-Abkommen, ein historisches Abkommen von 1978 zwischen Ägypten und Israel, waren das Ergebnis seiner strategischen Diskussionen.
Sowohl seine Rolle beim Putsch in Chile 1973 als auch die Bombardierung Kambodschas während des Vietnamkriegs wurden eingehend untersucht. Aufgrund seiner Beteiligung am Vietnamkrieg sorgte der ihm 1973 verliehene Nobelpreis für Frieden für Kontroversen und Verurteilungen.
Nach seinem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst gründete Kissinger Kissinger Associates, ein globales geopolitisches Beratungsunternehmen. Seine beratende Rolle in den internationalen Beziehungen ermöglichte es ihm, die globale Politik weiter zu gestalten, sodass seine Wirkung über nationale Grenzen hinausging.
Im Jahr 2020, als die Spannungen zwischen den beiden Nationen aufgrund des Ausbruchs von COVID-19, Handelskrieg und Protesten in Hongkong eskalierten, äußerte er Bedenken, dass die USA und China möglicherweise einen Zweiten Kalten Krieg beginnen könnten, der in einem Konflikt ähnlich demjenigen enden würde, der während des Ersten Weltkriegs stattfand. Im Juli 2023 besuchte Kissinger Peking und sprach mit Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu, der 2018 von der US-Regierung wegen des Erwerbs von Kampfflugzeugen von einem russischen Waffenverkäufer sanktioniert worden war.
Wie viel ist Henry Kissinger wert?
Zur Zeit von Henry Kissingers Tod wurde sein geschätztes Vermögen auf etwa 50 Millionen US-Dollar geschätzt.