Heinz Erhardts Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Photo of author
Written By Redaktion

Heinz Erhardt war ein deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Schauspieler und Dichter, dessen Vermächtnis als versierter Entertainer und beliebter Komiker bis heute gefeiert wird.

Heinz Erhardts Biographie

Der deutsche Komiker, Musiker, Komponist, Schauspieler und Dichter Heinz Erhardt war ein vielseitiger Künstler, der in all diesen Genres beachtliche Erfolge feierte.

Erhardt wurde am 20. Februar 1909 in Riga, Russisches Reich, geboren. Sein Vater, der deutsch-baltische Kapellmeister und Komponist Gustav Hans Erhardt, war ebenfalls Pädagoge. Er wuchs bei seinen Großeltern mütterlicherseits in Riga auf, wo er die Musik im Allgemeinen und das Klavier im Besonderen zu schätzen lernte.

MEHR LESEN:  Hubert Fella Biografie, Beruf, Größe & Mehr: Vollständige Details

Während seiner Schulzeit wechselte Erhardt häufig die Schule, besuchte aber am Ende ein deutsches Gymnasium in Riga. Allerdings brach er die Schule ab, um seiner Liebe zur Musik am Leipziger Konservatorium nachzugehen, wo er Komposition und Klavier studierte.

Seine Großeltern machten ihn zum Lehrling in ihrem Musikladen, weil sie wollten, dass er trotz seiner Liebe und seines Talents zum Klavier eine kaufmännische Ausbildung absolvierte.

Erhardt heiratete 1935 Gilda Zanetti; Sie war die Tochter des ehemaligen italienischen Konsuls in Sankt Petersburg. Zusammen hatten sie vier Kinder und Marek Erhardt, ihr Enkel, verfolgte eine Karriere als Schauspieler und Synchronsprecher.

Erhardt begann seine Karriere mit dem Verkauf von Blockflöten und Klavieren im Kunst- und Musikgeschäft seines Großvaters. Auch in Rigas Cafés sang er seine humorvollen Lieder. Während des Zweiten Weltkriegs war er Klavierspieler der Symphonie der Marine.

MEHR LESEN:  Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum von Holger Blume

Nach dem Krieg zog Erhardt nach Hamburg-Wellingsbüttel, wo er beim NWDR als Radiomoderator angestellt war. Seine Komposition „10-Pfennig-Oper“ und sein Programm „So Was Dummes“ verhalfen ihm zu großer Bekanntheit.

Später feierte er beachtliche Erfolge in der Filmbranche, indem er in Komödien charmante, aber leicht verwirrte Familienväter spielte.

Wortspiele und verdrehte Sprache waren Markenzeichen von Erhardts Humor, und er war für seinen charakteristischen Glatzkopf und seine Hornbrille bekannt. Erhardts Gesundheitszustand verschlechterte sich Ende der 1960er Jahre trotz seiner Erfolge und er erlitt 1971 einen Schlaganfall, der seine Sprechfähigkeit stark beeinträchtigte.

Im Alter von 70 Jahren verstarb er am 5. Juni 1979 und wurde auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt.

Heinz Erhardts Zeitalter

Heinz Erhardt war 70 Jahre alt, als er starb.

Heinz Erhardts Größe und Gewicht

Heinz Erhardt war 170 cm groß und wog 84 kg.

Heinz Erhardts Vermögen

Das Vermögen von Heinz Erhardt wird derzeit überprüft.

Heinz Erhardts Eltern

Heinz Erhardts Eltern sind Gustl Erhardt.

Heinz Erhardts Frau

Heinz Erhardts Frau war Gilda Zanetti.

Heinz Erhardts Kinder

Die Kinder von Heinz Erhardt sind Gero Erhardt, Verena Haacker, Marita Malicke und Grit Berthold

Verweise

Wikipedia

IMDb

Artikelübersicht

Leave a Comment