Hayao Miyazaki ist ein legendärer japanischer Animator, Regisseur und Manga-Künstler. Seine tiefgreifenden Beiträge zur Animationsbranche haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Als einer der renommiertesten und erfolgreichsten Animatoren der Animationsgeschichte wird Miyazaki weltweit für seine beispiellosen erzählerischen Fähigkeiten geschätzt und war Mitbegründer von Studio Ghibli.
Biografie
Miyazaki wurde am 5. Januar 1941 in Tokio geboren. Seine frühzeitige Leidenschaft für Manga und Animation inspirierte ihn zu einer Karriere in der Animation. Sein Enthusiasmus führte dazu, dass er 1963 als Interimszeichner bei Toei Animation anfing, wo er mit Regisseur Isao Takahata an mehreren bekannten Filmen wie “Doggie March” und “Gulliver’s Travels Beyond the Moon” zusammenarbeitete. Seine wichtige Animationsarbeit in Filmen wie “Animal Treasure Island” und “Puss in Boots” zeigte sein aufsteigendes Talent und seine Bedeutung in der Animationsbranche.
Miyazakis Karriere setzte sich fort, als er nach seinem Wechsel zu A-Pro im Jahr 1971 gemeinsam mit Takahata “Lupin the Third Part I” mitregierte. Der Übergang zu Zuiyō Eizō (später Nippon Animation) im Jahr 1973 erweiterte Miyazakis Repertoire, indem er als Animator an der World Masterpiece Theater teilnahm und 1978 die Fernsehserie “Future Boy Conan” inszenierte.
Der entscheidende Moment in Miyazakis Karriere erfolgte 1979, als er Mitglied von Tokyo Movie Shinsha wurde und “Das Schloss des Cagliostro”, sein Spielfilmdebüt, sowie die Fernsehserie “Sherlock Hound” inszenierte. Um diese Zeit begann er auch, den Manga “Nausicaä aus dem Tal der Winde” (1982–1994) zu schreiben und zu zeichnen, was seine Vielseitigkeit als Geschichtenerzähler zeigte.
1985 gründete Miyazaki das Studio Ghibli, eine kreative Kraft, die einige der beliebtesten und einflussreichsten animierten Filme der Geschichte produzieren würde. Seine Regiearbeiten bei Ghibli, darunter “Laputa: Das Schloss im Himmel” (1986), “Mein Nachbar Totoro” (1988), “Kikis kleiner Lieferservice” (1989) und “Porco Rosso” (1992), erhielten sowohl Kritikerlob als auch kommerziellen Erfolg in Japan.
“Prinzessin Mononoke” wurde 1997 das erste animierte Bild, das den Japan Academy Prize for Picture of the Year gewann, was zu einem historischen Ereignis wurde. Durch diesen Erfolg stieg die Popularität von Ghibli weltweit, und Miyazaki stellte weiterhin Rekorde mit “Chihiros Reise ins Zauberland” (2001) auf, dem bisher erfolgreichsten Film in der japanischen Geschichte, der den Oscar für den besten animierten Spielfilm gewann.
Nach der Veröffentlichung von “The Wind Rises” im Jahr 2013 kündigte Miyazaki seinen Rückzug von Spielfilmen an, kehrte jedoch 2023 mit seinem zwölften Spielfilm “Der Junge und der Reiher” triumphierend zurück und zeigte eine anhaltende Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten.
Wie alt ist Hayao Miyazaki?
Hayao Miyazaki wurde am 5. Januar 1941 geboren. Stand 2023 ist er 82 Jahre alt.
Hayao Miyazaki Größe
Hayao Miyazaki hat eine Größe von 5 Fuß, 4½ Zoll (1,64 m).
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hayao_Miyazaki
https://www.imdb.com/name/nm0594503/bio/?ref_=nm_ov_bio_sm