Im deutschen Unterhaltungsgeschäft ist Hans Peter Wilhelm “Hape” Kerkeling eine beliebte Figur mit einem Namen, der Bilder von Comedy, Unterhaltung und Charme hervorruft. Hape Kerkeling hat mit einer Karriere, die Comedy, Schauspiel, Moderation und Schreiben umfasst, sowohl in Deutschland als auch im Ausland viel Bewunderung gewonnen.
Frühes Leben
Hape Kerkeling wurde am 9. Dezember 1964 in Recklinghausen, Deutschland, geboren, und seine Unterhaltungskarriere begann früh. Kerkeling war Schüler an der Recklinghausener Hauptschule, als er und einige seiner Klassenkameraden eine Band namens “Gesundfutter” gründeten, was recht amüsant “Gesundes Essen” bedeutet. Die Gruppe beschloss, ihre musikalischen Ziele ernsthaft zu verfolgen, und sie erstellten sogar einen Song namens “Hawaii”.
Karriere
Hape Kerkelings wahre komödiantische Talente kamen zur Geltung, als er sich im Radio versuchte und für verschiedene deutsche Rundfunkunternehmen, darunter WDR und BR, arbeitete. Sein Durchbruch kam jedoch 1984/85, als er im zarten Alter von 19 Jahren eine Rolle in der Fernsehkomödienshow mit dem Titel “Känguru” bekam. Die Einzigartigkeit dieser Show wurde durch die absichtliche Falschschreibung des deutschen Wortes für Känguru hervorgehoben, was einen besonderen Reiz ausmachte.
Eines der bekanntesten Figuren in der Sendung war Kerkelings Darstellung des jungen Hannilein. Auf riesigen Stühlen sitzend, mit einer Topfschnitt-Frisur, roten Haaren und riesigen Latzhosen, bot Hannilein witzige und oft ärgerliche Satire über die Welt der Erwachsenen. Diese Rolle wurde legendär und es war offensichtlich, dass Kerkeling die Zuschauer mit Comedy begeistern konnte.
Im Jahr 1989 führte Kerkelings Streben dazu, seine eigene Comedy-Fernsehsendung “Total Normal” zu entwickeln. Dieses Programm, das eine sarkastische Perspektive auf Primetime-Fernsehsendungen bot, präsentierte ein neuartiges und einfallsreiches Konzept. Dem hochgelobten Programm wurden zahlreiche renommierte Fernsehauszeichnungen wie der Goldene Kamera, der Adolf-Grimme-Preis und der Bayerische Fernsehpreis verliehen.
Er wurde Schauspieler, Autor und Regisseur des Films “Kein Pardon” aus dem Jahr 1992. Obwohl dies ein Wendepunkt in seiner Karriere war, lehnte Kerkeling die Gelegenheit ab, bei der beliebten Primetime-Show “Wetten, dass..?” des öffentlich-rechtlichen Senders ZDF zu arbeiten. Stattdessen startete er eine Fernsehsendung namens “Käse”, die ein ähnliches Konzept wie “Total Normal” hatte, aber nicht so erfolgreich war.
Hape Kerkeling moderiert seit 2005 “Hape trifft!”. Die Sendung wird von i&u TV produziert, der Produktionsfirma von Günther Jauch, und wird auf RTL ausgestrahlt. Mit einer gut aufgenommenen Zuschauerbasis hebt diese lebhafte Präsentation Kerkelings Fähigkeit hervor, mit einer breiten Palette von Gästen zu interagieren.
Im Jahr 2013 lieh Kerkeling seine Stimme und sein Gesangstalent für die deutsche Version von Olaf, dem liebenswerten Schneemann aus Disneys Erfolgsfilm “Frozen”.
Hape Kerkelings Nettovermögen
Hape Kerkeling hat ein geschätztes Nettovermögen von etwa 1 bis 3 Millionen Dollar. Seine Hauptquelle des Reichtums stammt aus seiner Karriere als Schauspieler.
Verweise
https://en.wikipedia.org/wiki/Hape_Kerkeling