Hans Bodensteiner Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehefrau, Freundin, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Photo of author
Written By Redaktion

Hans Bodensteiner prägte während seiner Amtszeit als engagierter und moralischer Politiker die deutsche Politik nachhaltig. Im Verlauf der entscheidenden deutschen Nachkriegsereignisse war Bodensteiners politischer Weg von seiner anhaltenden Treue zu seinen Überzeugungen und seinem Engagement für den öffentlichen Dienst geprägt.

Biografie

Hans Bodensteiner wurde am 18. November 1912 in Rückersrieth geboren. Politikwissenschaft und Rechtswissenschaften waren die ersten Fächer, die Hans Bodensteiner in seiner akademischen Laufbahn studierte und die die Grundlage für seine spätere Karriere in der Politik bildeten. Seine Schulausbildung förderte ein tiefes Bewusstsein für die Dynamik und Regierungsführung der Gesellschaft und gab ihm die Möglichkeit, das komplizierte rechtliche und politische Terrain seiner Zeit erfolgreich zu meistern.

Hans Bodensteiner demonstrierte seine Hingabe an Pflicht und Dienst, indem er in den turbulenten Jahren des Zweiten Weltkriegs als Soldat diente. 1946 wurde Bodensteiner nach Kriegsende Nachkriegsverwalter. Bis zum 24. Oktober 1949 war er Landrat des Landkreises Neustadt a der Waldnaab.

Als Abgeordneter der Christlich-Sozialen Union (CSU) im Wahlkreis Tirschenreuth wurde Hans Bodensteiner 1949 in den Deutschen Bundestag gewählt und markierte damit seinen ersten Ausflug in die Bundespolitik.

Zusammen mit anderen namhaften Persönlichkeiten wie Helene Wessel und Gustav Heinemann war Bodensteiner maßgeblich an der Gründung der Gesamtdeutschen Volkspartei (GVP) im November 1952 beteiligt. Als Bundesgeschäftsführer der GVP setzte sich Bodensteiner für die Förderung von Zusammenarbeit und Kommunikation ein über politische Grenzen hinweg, während wir eine inklusive Regierungsführung fördern und uns für die Rechte eines breiten Spektrums von Menschen einsetzen.

Trotz seiner größten Bemühungen stieß die GVP auf mehrere Hindernisse, vor allem auf seine Unfähigkeit, bei der Bundestagswahl 1953 die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden. Bestürzt über den Verlust und das sich verändernde politische Klima musste Hans Bodensteiner die schmerzhafte Entscheidung treffen, als GVP zurückzutreten und sich danach aus der aktiven Politik zurückzuziehen.

Hans Bodensteiner Eltern

Es gibt keine Informationen über seine Eltern.

Hans Bodensteiner Alter, Größe, Ehefrau, Geburtsdatum

Alter 83 Jahre (zum Zeitpunkt seines Todes)
Höhe N / A
Gewicht N / A
Geburtsdatum 18. November 1912

Hans Bodensteiner Ehefrau

Seine Ehe wurde nicht bekannt gegeben.

Hans Bodensteiner Kinder

Keine Informationen über seine Kinder.

Hans Bodensteiner Vermögen

Zum Zeitpunkt seines Todes wurde sein Vermögen nicht bekannt gegeben.

Verweise

https://de-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Hans_Bodensteiner?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en&_x_tr_pto=sc

https://www-csu–geschichte-de.translate.goog/personen/detail/hans-bodensteiner?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en&_x_tr_pto=sc

Artikelübersicht

MEHR LESEN:  Elaine Victoria Ex-Freund; Alles, was Sie wissen müssen

Leave a Comment