Hanns Brauns Biografie, Wikipedia
Hanns Braun soll zwischen dem 26. Oktober 1886 und dem 9. Oktober 1918 gelebt haben. Hanns Braun war als deutscher Sportler bekannt und wurde in Wernfels geboren. Er war ein recht bekannter und erfolgreicher Sportler, kam jedoch im Ersten Weltkrieg in der Nähe von Saint-Quentin, Aisne, Frankreich, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Hervorzuheben ist, dass Hanns Braun als Sportler stolzer Gewinner der Bronzemedaille im 800-Meter-Lauf der Männer war. Bei den Olympischen Sommerspielen 1908 in London gewann er die Bronzemedaille. Beim Gewinn der Bronzemedaille schaffte er eine Zeit von 1:55,2 Minuten. Es muss angemerkt werden, dass die Zeit 0,8 Sekunden schneller war als der bisherige olympische Rekord.
Seine Zeit soll außerdem 3 Sekunden langsamer gewesen sein als die Zeit von Mel Sheppard, dem Sieger des Rennens. Außerdem gewann er mit der deutschen Lagenstaffel die Silbermedaille. Hanns Braun lief die letzten 800 Meter des 1600-Meter-Laufs, gefolgt von Arthur Hoffmann, Hans Eicke und Otto Trieloff.
Hanns Braun startete auch im 1500-Meter-Lauf. Er schaffte es nicht ins Finale, obwohl er in seiner ersten Runde (Halbfinale) den dritten Platz belegt hatte. Er schaffte eine Zeit von 4:18,2, war aber nicht gut genug.
Hanns Brauns Freundin, Frau, Kinder
Derzeit gibt es keine Details über Hanns Brauns Freundin, Ehefrau oder Kinder.
Hanns Brauns Alter, Geburtsdatum
Hanns Braun wurde am 26. Oktober 1886 geboren. Leider verstarb er am 9. Oktober 1918. Zum Zeitpunkt seines Todes war er 31 Jahre alt.
Hanns Brauns Größe, Gewicht
Die Größe von Hanns Braun soll 1,80 Meter betragen. Sein Gewicht betrug 68 Kilogramm.
Hanns Brauns Vermögen
Das Nettovermögen von Hanns Braun muss noch aktualisiert werden.
Hanns Brauns Eltern
Der Vater von Hanns Braun war der berühmte Maler Louis Braun. Angaben zur Mutter von Hanns Braun liegen nicht vor.
Referenz :
https://olympics.com/en/athletes/hans-braun
https://memim.com/hanns-braun.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Hanns_Braun