Die Ausstrahlung, das Talent und die vielseitige Karriere von Giovanni Zarrella machen ihn zu einer beliebten Figur in der Musik- und Unterhaltungswelt. Seine Reise ist ein Zeugnis für die Kraft, seine Träume zu verfolgen und Chancen zu ergreifen, wohin sie auch führen mögen.
Die Biografie von Giovanni Zarrella
Giovanni Zarrella, geboren am 4. März 1978 in Hechingen, ist ein italienischer Musiker und Fernsehmoderator, der hauptsächlich in Deutschland Berühmtheit erlangt hat.
Aufgewachsen in einer mehrsprachigen deutsch-italienischen Umgebung, hatte Zarrella schon früh eine Liebe zur Musik. Er begann als Kind Klavier- und Orgelunterricht zu nehmen und nahm später mit 15 Jahren Gesangsunterricht.
Zarrella lebte in den frühen 1990er Jahren kurzzeitig mit seiner Familie in Italien. Dort gründete er seine erste Band, Brotherhood, als er 16 Jahre alt war. Nach dem Abschluss der Sekundarschule erwarb er seine Fachhochschulreife und absolvierte eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Anschließend begann er im Vertrieb bei Hugo Boss zu arbeiten.
Zarrellas Debüt in der Musikindustrie erfolgte im Jahr 2001, als er an einem Casting für die Show Popstars in Stuttgart teilnahm, zusammen mit rund 1.700 anderen Bewerbern.
Er gewann den Wettbewerb, nachdem er die Jury mit seiner Darbietung von “How Deep Is Your Love” von den Bee Gees begeistert hatte. Zarrella wurde im November 2001 von den Jury-Mitgliedern Detlef Soost und Gerhard Christensen als Mitglied der Band Bro’Sis ausgewählt, nachdem er intensive Schulungen und viele Runden von Vorsprechen absolviert hatte. Bis 2006 war Bro’Sis eine erfolgreiche Band mit vielen Chart-Hits und einer großen Fangemeinde.
Neben seiner Gesangskarriere hat Zarrella auch eine blühende Fernsehkarriere. Er trat 2005 in der TV-Show “Teufels Küche” auf, musste jedoch aufgrund einer Verletzung frühzeitig ausscheiden.
Er spielte in der Dokusoap “Just Married!” mit seiner Frau Jana Ina mit und gab den Zuschauern einen Einblick in ihren Alltag. Zarrella moderierte weiterhin Shows wie “Bravo Sport TV” und “screen-shot – die eSport Bundesliga” und zeigte seine Vielseitigkeit als Moderator.
Zarrella startete 2013 seine Solomusikkarriere und gründete die Swing-Band Vintage Vegas mit ehemaligen Popstars-Finalisten Inan Lima und Tom Marks. Die Band wurde bekannt für ihre einzigartige Interpretation von Popsongs im Swing-Stil. Zarrellas musikalisches Talent wuchs, und 2019 erhielt er einen Plattenvertrag bei 221 Music.
Er hatte einige große Hits, darunter “Santa Maria” und “Il più buono”, die den Weg für sein italienischsprachiges Durchbruchsalbum “La vita è bella” ebneten. Sein Duett “Senza te” mit Pietro Lombardi schaffte es in die Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bestätigte Zarrellas Stellung als Solokünstler.
Abseits der Bühne hat Zarrella ein starkes Interesse am Fußball. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland schloss er sich der Jugendabteilung von AS Rom an, bevor er in die Jugendabteilung des VfB Stuttgart wechselte.
Er setzte seine Karriere bei SSV Reutlingen fort und spielte auch für Ideal CF Casa de Espaa Köln und FC Rheinsüd Köln. Zarrellas Hingabe zum Sport spiegelt seinen Wunsch wider, seine Interessen sowohl vor als auch hinter der Kamera zu verfolgen.
Giovanni Zarrellas Tochter
Der Name und die Details von Giovanni Zarrellas Tochter sind unbekannt, da er es vorzieht, sie vor der Öffentlichkeit und den Medien zu schützen.