Gilbert Bécaud Todesursache: Alle Details

Photo of author
Written By Redaktion

Gilbert Bécaud war ein berühmter französischer Sänger, Komponist, Pianist und Schauspieler. Er erhielt den Spitznamen “Monsieur 100.000 Volt” aufgrund seiner äußerst energiegeladenen Auftritte.
Zu seinen bekanntesten Liedern gehören “Nathalie” und “Et maintenant”, das im Jahr 1961 veröffentlicht wurde und später als englischsprachiger Hit unter dem Titel “What Now My Love” bekannt wurde.

Gilbert Bécaud Biografie

Gilbert Bécaud, ein talentierter Musiker, wurde am 24. Oktober 1927 in Toulon geboren. Er kam schon in jungen Jahren mit Musik in Berührung und begann bereits vor seinem neunten Lebensjahr Klavier zu spielen.
Während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 verließ Bécaud die Schule, um sich dem französischen Widerstand anzuschließen. Er wollte seinem Land helfen und einen Unterschied machen. Ein mutiger Mann!

MEHR LESEN:  Wer ist der Ehemann von Becky G

Gilbert Bécauds Songwriting-Karriere

Im Jahr 1948 traf Bécaud Maurice Vidalin, der ihn dazu inspirierte, Lieder zu schreiben. Zusammen mit Marie Bizet bildeten sie ein erfolgreiches Trio und schrieben einige erstaunliche Songs. Sie waren ein Hit bis 1950.
Im Jahr 1952 heiratete Bécaud Monique Nicholas, und sie hatten drei Kinder.
Während seiner Tournee als Pianist traf Bécaud Édith Piaf, die zu dieser Zeit mit Jacques Pills verheiratet war. Piaf schlug vor, dass Bécaud mit dem Singen beginnen sollte, und er folgte ihrem Rat. Im Jahr 1953 veröffentlichte er Lieder wie “Mes Mains” und “Les Croix”.
Ein Jahr später hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt. Einige seiner beliebten Lieder in den späten 1950er Jahren waren “La Corrida”, “Le Jour où la Pluie Viendra” und “C’est Merveilleux L’amour”.

MEHR LESEN:  Wer ist Jack Quaid: Biographie, Vermögen & mehr

Internationaler Erfolg

Im Jahr 1958 erlangte Bécaud Erfolg in der englischsprachigen Welt, als Jane Morgan sein Lied “Le jour où la pluie viendra” als “The Day the Rains Came” coverte. Der Song hatte englische Texte von Carl Sigman. Bécaud versuchte sich im Jahr 1956 auch als Schauspieler mit dem Film “Le Pays D’où Je Viens”.
Im Jahr 1960 gewann Bécaud einen Grand Prix du Disque und komponierte eine Weihnachtskantate namens “L’enfant à L’étoile”. Im selben Jahr wurde sein Song “Je t’appartiens” in englischer Sprache als “Let It Be Me” ein Hit. Viele Künstler, darunter die Everly Brothers, Bob Dylan und Elvis Presley, coverten diesen Song.
Im Jahr 1973 heiratete Bécaud erneut, diesmal Kitty Saint-John. Sie hatten zusammen zwei Kinder.

MEHR LESEN:  Züli Aladağs Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Todesursache von Gilbert Bécaud

Gilbert Bécaud verstarb am 18. Dezember 2001 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, im Alter von 74 Jahren. Die Todesursache stand im Zusammenhang mit Krebs.

Artikelübersicht

Leave a Comment