Fritz Schulz Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Photo of author
Written By Redaktion

Fritz Schulz war ein bekannter deutscher Anwalt und Jurist. Schulz gilt als einer der einflussreichsten Forscher des römischen Rechts des 20. Jahrhunderts. Leben und Werk von Schulz waren von politischen Unruhen, Hindernissen durch die Nazi-Diktatur und intellektueller Leistungsfähigkeit geprägt.

Biografie

Fritz Schulz wurde am 16. Juni 1879 in Bunzlau, Niederschlesien, Deutsches Reich (heute Bunzlau, Polen) geboren. Fritz Schulz wurde in einen gemischtrassigen Haushalt hineingeboren; Seine Mutter war gebürtige Jüdin, wurde aber in Fritz‘ frühen Jahren Christin. Sein Vater war Protestant. Er begann seine akademische Laufbahn 1899 mit einem Jurastudium in Berlin und Breslau (heute Wrocław). Schulz habilitierte sich 1905 an der Universität Freiburg im Breisgau, nachdem er an der Universität Breslau zum Dr. iuris promoviert hatte.

MEHR LESEN:  Demet Gül Alter, Biografie, Wiki, Größe, Vermögen und mehr

Seine Karriere ging schnell voran und er wurde auf ordentliche Professuren in Göttingen (1916), Bonn (1923), Kiel (1912) und Innsbruck (1910) berufen. Schulz unterstützte nachdrücklich die liberale Deutsche Demokratische Partei, die sich für den Erhalt des prekären demokratischen Systems Deutschlands einsetzte, während er in Göttingen lebte.

1931 erreichte Schulz den Höhepunkt seiner akademischen Laufbahn, indem er eine angesehene Professur an der Universität Berlin annahm. Der Aufstieg des Nazi-Regimes unterbrach seine erfolgreiche Karriere jedoch abrupt. 1934 wurde Schulz zwangsweise an die Universität Frankfurt am Main versetzt und 1935 aufgrund seiner politischen Einstellung und jüdischen Herkunft gezwungen, in den Ruhestand zu gehen.

MEHR LESEN:  Krankheit von Prinz Edward. Vollständige Details

Trotz der Herausforderungen blieb Schulz zunächst in Deutschland, bis er 1939 zunächst in die Niederlande und später nach Oxford, England, auswanderte. Finanzielle Unterstützung von Quellen wie der Oxford University Press und der Rockefeller Foundation ermöglichte ihm das Überleben im Exil. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Schulz nicht nach Deutschland zurück, sondern hielt Gastvorlesungen an deutschen Universitäten.

1947 wurde er britischer Staatsbürger und erhielt 1949 die Ehrendoktorwürde der Universität Frankfurt am Main. Schulz‘ Verdienste wurden zu seinem 70. Geburtstag mit einer Festschrift gewürdigt. Er wurde außerdem zum Honorarprofessor der Universität Bonn ernannt (1951) und wurde Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei in Rom (1952). Fritz Schulz verstarb am 12. November 1957 in Oxford.

Fritz Schulz Eltern

Der Vater von Fritz Schulz war Protestant und seine Mutter stammte aus einer jüdischen Familie.

MEHR LESEN:  Ist Martina Merz verheiratet? Was Sie wissen müssen.

Fritz Schulz Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum

Alter
Höhe N / A
Gewicht N / A
Geburtsdatum 16. Juni 1879

Ehefrau/Freundin von Fritz Schulz

Über die Ehefrau von Fritz Schulz liegen keine Informationen vor.

Fritz Schulz Kinder

Keine Informationen über die Kinder von Fritz Schulz.

Das Vermögen von Fritz Schulz

Das Vermögen von Fritz Schulz wurde zum Zeitpunkt seines Todes nicht bekannt gegeben.

Referenz

https://en.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schulz_(Jurist)

Artikelübersicht

Leave a Comment