Frederick Stafford, ursprünglich bekannt als Friedrich Strobel von Stein, war ein vielseitiger Schauspieler, der in der Tschechoslowakei geboren wurde. Er beherrschte mehrere Sprachen, darunter Tschechisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Stafford erlangte Anerkennung als herausragender Hauptdarsteller in europäischen Spionagefilmen und spielte insbesondere in Alfred Hitchcocks Film “Topaz” eine bedeutende Rolle.
Frederick Stafford Biografie
Frederick Stafford wurde am 11. März 1928 in Piestany, Tschechoslowakei, geboren. Er stammte aus einer slowakischen Familie, die eine Fabrik besaß. Er studierte Chemie und verbrachte einige Zeit in der Schweiz für seine Ausbildung.
Besorgt über die politische Situation mit Russland in der Tschechoslowakei entschied er sich im Jahr 1948, das Land zu verlassen. Anstatt in die USA oder nach Kanada zu gehen, wählte er Australien im Jahr 1949.
Abenteuer in Australien
Während seiner Zeit in Australien änderte er seinen Namen in Frederick Stafford, einen Namen, den er schon immer mochte. Er nahm verschiedene Jobs an, darunter Taxifahrer, Holzfäller und Geschäftsmann.
Stafford setzte seine Ausbildung fort und promovierte in Chemie, nachdem er Universitäten in Sydney und Perth besucht hatte. Er konnte fünf Sprachen sprechen und arbeitete in den 1950er Jahren in der Pharmaindustrie.
Im Jahr 1962 wurde Stafford Regionalmanager bei Bristol Meyers mit Sitz in Hongkong. Er reiste viel für das Unternehmen im Nahen Osten und Fernen Osten. Während eines Aufenthalts in Bangkok im Jahr 1964 lernte er die deutsche Schauspielerin Marianne Hold kennen, und sie heirateten nur sieben Tage später.
Vom Chemiestudium zur Leinwand
Staffords Einstieg in die Filmindustrie war ziemlich unerwartet. Im Jahr 1964 entdeckte ihn der französische Regisseur André Hunebelle, als er im Urlaub in einem Hotel in Bangkok war. Hunebelle fragte Stafford, ob er Filme mit ihm machen wolle, und Stafford sagte: “Warum nicht?”
Eine andere Geschichte besagt, dass Stafford in die Filmbranche kam, weil er 1964 in Bangkok eine österreichische Frau heiratete. Einer der Hochzeitssträuße kam von einem französischen Filmproduzenten, der wollte, dass Stafford in seinen Filmen mitspielt.
Dies markierte den Beginn von Staffords Filmkarriere, und er wurde nach Rio de Janeiro, Brasilien, geschickt, um seinen ersten Film zu drehen, der ihn in eine erfolgreiche Schauspielkarriere führte.
Staffords erste bedeutende Rolle war die eines Agenten namens OSS 117 im Film “OSS 117 Mission für einen Killer” (1965), an der Seite von Mylène Demongeot. Der Film wurde in Frankreich einer der Top-Filme des Jahres.
Er setzte seine Karriere in ähnlichen Spionagefilmen fort, darunter “Agent 505: Falle in Beirut” (1965) und ein weiterer OSS-117-Film, “Atout cœur à Tokyo pour OSS 117” (1966).
Stafford trat auch in anderen Filmen auf, wie “Dirty Heroes” (1967) in Italien mit John Ireland, “Estouffade à la Caraïbe” (1967) und “L’Homme qui valait des milliards” (1967).
Darüber hinaus spielte Stafford in zwei weiteren italienischen Kriegsfilmen, darunter “Die Schlacht von El Alamein” (1969) mit Michael Rennie.
Frederick Staffords Todesursache: Wie ist Frederick Stafford gestorben?
Das Leben von Frederick Stafford wurde tragisch am 28. Juli 1979 bei einem verheerenden Flugzeugzusammenstoß über dem Sarnen-See in der Schweiz abgebrochen.
Der Vorfall involvierte zwei Flugzeuge, eine Morane-Saulnier Rallye, geflogen von dem in der Tschechoslowakei geborenen Pavel Krahulec, M. D., mit Stafford als Passagier, und ein Piper-Flugzeug, geflogen von dem Geschäftsmann Alois Fischer aus Thun, Schweiz. Diese unglückliche Kollision führte zum Verlust von Frederick Staffords Leben.