Franz Steegmüller Jr. war Mitinhaber der Kommanditgesellschaft der Flötzinger Brauerei, einer privaten Brauereifirma. Diese Brauerei befand sich seit 1864 im Besitz seiner Familie.
Nach seinem Tod im Jahr 2012 setzte die Familie Steegmüller jedoch die Überwachung und Verwaltung der Brauerei fort und bewahrte ihre Tradition und ihr Erbe im Brauwesen.
Franz Steegmüller Biografie
Franz Steegmüller Jr. wurde am 15. Dezember 1963 als Sohn von Franz Steegmüller Sr., dem Eigentümer der Flötzinger Bräu, geboren. Nach dem Abschluss der High School studierte er Betriebswirtschaftslehre.
Seine Pläne änderten sich jedoch, als sein Vater ihn bat, sich dem Familienbrauereigeschäft anzuschließen. Als vertrauenswürdiger Mitarbeiter seines Vaters trug Franz Jr. zu verschiedenen Aspekten des Brauereibetriebs bei.
Eine seiner wichtigen Aufgaben war der Einkauf, bei dem er sein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellte. Er war verantwortlich für den Erwerb von Gläsern, Biergartengarnituren und die Verwaltung des Fuhrparks der Brauerei.
Sein Beitrag war entscheidend für die erfolgreiche Einführung des 1543er Weizenbiers, das zu einer beliebten Ergänzung des Produktangebots der Brauerei wurde.
Renovierung und Gemeindeentwicklung
Neben seiner Arbeit in der Brauerei überwachte Franz Jr. auch die Renovierung und Erweiterung des alten Brauereikomplexes zwischen der Kaiserstraße und dem Salzstadl. Dieser Bereich beherbergt jetzt die Stadtbibliothek, und seine Revitalisierung steht als Zeugnis für Franz Jr.’s Engagement für die Bewahrung des Erbes und die Förderung der Gemeindeentwicklung.
Persönliche Interessen
Außerhalb seines Berufslebens hatte Franz Jr. eine Leidenschaft für verschiedene Hobbys. Er genoss das Angeln, verwöhnte sich mit feinem Essen und Getränken und hatte eine Vorliebe für schnelle Autos.
Beschrieben von seiner Schwester Marisa Steegmüller als jemand, der die bayerische Lebensfreude wirklich verkörperte, hinterließ Franz Jr. ein bleibendes Vermächtnis als engagierter Familienmensch und wichtige Figur in der Geschichte der Brauerei.
Franz Steegmüller Todesursache: Wie ist Franz Steegmüller gestorben?
Franz Steegmüller verstarb am 27. Februar 2012 in Rosenheim. Berichten zufolge war die Todesursache ein Herzstillstand. Er wurde gegen etwa 7:30 Uhr morgens leblos in seinem Schlafzimmer von der Haushälterin entdeckt.
Die Haushälterin rief umgehend den Rettungsdienst, obwohl leider die Hilfe zu spät kam, um ihn zu retten.