Franz Beckenbauers Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder

Photo of author
Written By Redaktion

Franz Beckenbauer ist ein ehemaliger Fußballspieler und -manager, dessen Beitrag zum Fußballspiel nicht zu unterschätzen ist, da er eine wahre Fußballlegende war und weithin als einer der größten Spieler aller Zeiten gilt.

Seine Verdienste um den FC Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft werden in die Sportgeschichte eingehen.

Biographie von Franz Beckenbauer

Franz Anton Beckenbauer wurde am 11. September 1945 in München, Deutschland, geboren. Er war der zweite Sohn von Franz Beckenbauer sen. und Antonie Hupfauf. Beckenbauer wuchs in Giesing auf, einem Arbeiterviertel im München der Nachkriegszeit.

Beckenbauer begann im Alter von neun Jahren mit dem Fußballspielen in der Nachwuchsmannschaft des SC München 2006 im Jahr 1954. Er bewunderte Fritz Walter, den FIFA-Weltmeister von 1954, und unterstützte die lokale Mannschaft 1860 München.

Er trat jedoch 1959 der Jugendmannschaft des FC Bayern bei, nachdem es zu einem umstrittenen Wettbewerb gekommen war, der in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Spieler von 1860 München endete.

Beckenbauer debütierte 1964 in der A-Nationalmannschaft des FC Bayern München. Während seiner Zeit beim Verein gewann Bayern München mehrere Titel, darunter den Europapokal der Pokalsieger 1967 und drei aufeinanderfolgende Europapokale von 1974 bis 1976.

Beckenbauer wurde zum Mannschaftskapitän ernannt und wird weithin für die Perfektionierung der Libero-Position geschätzt, wodurch er zu einem der besten Vertreter des aggressiven Sweeper-Spiels wurde.

Beckenbauer vertrat Westdeutschland und nahm an drei FIFA-Weltmeisterschaften und zwei Europameisterschaften teil. Er ist einer von drei Jungs, die sowohl als Spieler als auch als Manager die Weltmeisterschaft gewonnen haben. Beckenbauer gewann die Weltmeisterschaft 1974 als Kapitän und 1990 erneut als Trainer.

MEHR LESEN:  Marleen Lohse Ehemann; Alles, was Sie wissen müssen

Beckenbauers Verdienste um den Fußball wurden im Laufe seiner Karriere umfassend gewürdigt und gefeiert. Er wurde zweimal zum europäischen Fußballer des Jahres gewählt und ist in zahlreichen Traumteams und den besten Spielerlisten aller Zeiten vertreten.

Er wurde in die US National Soccer Hall of Fame aufgenommen und in die FIFA-Liste der 100 bestlebenden Spieler aufgenommen.

Franz Beckenbauer wechselte nach dem Ende seiner Spielerkarriere ins Fußballmanagement. Er leitete die erfolgreiche Bewerbung Deutschlands um die Ausrichtung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und fungierte als Vorsitzender des Organisationskomitees der Veranstaltung.

Außerdem war er bis 2016 als Experte und Kolumnist für Sky Deutschland und Bild tätig. Allerdings wurde Beckenbauers Erbe durch Finanzskandale beschädigt.

Gegen ihn wurde von der FIFA ermittelt und gesperrt, weil er sich angeblich geweigert hatte, Korruptionsermittlungen nachzukommen, sowie wegen Bestechungsvorwürfen im Zusammenhang mit der Organisation der Weltmeisterschaft 2006.

Franz Beckenbauers Zeitalter

Franz Beckenbauer war zum Zeitpunkt seines Todes 78 Jahre alt.

Franz Beckenbauers Größe

Franz Beckenbauer ist 1,81 m groß.

Franz Beckenbauers Gewicht

Franz Beckenbauer wiegt 75 kg.

Franz Beckenbauers Vermögen

Franz Beckenbauer verfügt über ein Nettovermögen von 10 Millionen Dollar

Franz Beckenbauers Eltern

Franz Beckenbauers Eltern sind Franz Beckenbauer sen. und Antonie Beckenbauer.

Franz Beckenbauers Frau

Franz Beckenbauer war dreimal verheiratet und geschieden. Er heiratete Brigette von 1966 bis 1990 und heiratete Sybille erneut in den Jahren 1990 bis 2004. Er ließ sich erneut scheiden und heiratete von 2006 bis 2024 seine letzte Frau Heidi.

Franz Beckenbauers Kinder

Franz Beckenbauer hat fünf Kinder mit den Namen Thomas Beckenbauer, Francesca Beckenbauer, Stephan Beckenbauer, Michael Beckenbauer und Joel Beckenbauer.

Geburtsdatum von Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer wurde am 11. September 1945 in München, Deutschland, geboren

Verweise

Wikipedia

Die Sonne

Artikelübersicht

Leave a Comment