Frank Henters Biografie, Wikipedia
Was den Schwimmberuf in Deutschland betrifft, ist vor allem der Name Frank Henter zu nennen. Frank Henter kann als deutscher Schwimmer und Olympiateilnehmer bezeichnet werden. Zu beachten ist, dass er am 30. Januar 1964 in Dortmund geboren wurde.
Abgesehen davon, dass Frank Henter Deutschland in verschiedenen internationalen Wettbewerben vertrat, war Frank Henter auch beim SV Derne 49 in Dortmund aktiv. Er nahm an verschiedenen deutschen Meisterschaften über 50 m Freistil teil.
Es ist bekannt, dass er bei den Deutschen Meisterschaften 1986 den dritten Platz belegte. Auch bei den Deutschen Meisterschaften 1987 und 1988 belegte Frank Henter den zweiten Platz. Im 50-m-Delphin belegte Frank Henter bei den Deutschen Meisterschaften 1987 den dritten Platz.
Frank Henter verbesserte seine Leistung durch den Sieg im Finale der Deutschen Meisterschaft 1988 und belegte im darauffolgenden Jahr den zweiten Platz.
Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul machte sich Frank Henter bemerkbar. Er trat im 50-Meter-Freistil an. Er belegte den siebten Platz und fuhr eine Zeit von 23,03 s.
Hervorzuheben ist, dass Frank Henter bei Weltcup-Wettbewerben in Kanada und den USA viele Lorbeeren einheimste. In seiner Schwimmkarriere stellte er auch mehrere deutsche und europäische Rekorde auf. Frank Henter ist der Gründer des Unternehmens Henterpersonal.
Frank Henters Eltern
Über die Eltern von Frank Henter liegen keine Angaben vor.
Frank Henters Größe, Gewicht
Frank Henter ist 191 Zentimeter groß und wiegt 82 Kilogramm.
Frank Henters Vermögen
Es gibt kein Update zum Nettovermögen von Frank Henter.
Alter und Geburtsdatum von Frank Henter
Frank Henter wurde am 30. Januar 1964 geboren. Er ist derzeit 60 Jahre alt.
Frank Henters Freundin, Frau, Kinder
Frank Henter ist verheiratet und hat mindestens einen Sohn, der gemeinsam mit ihm Henterpersonal leitet und leitet.
Referenz :
https://www.olympedia.org/athletes/47830
https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Henter