Errol Flynn ist ein Schauspieler, der in Hollywood ein bleibendes Erbe hinterlassen hat. Trotz der Kontroversen um sein persönliches Leben wird er für seine fesselnden Darbietungen, insbesondere in Mantel-und-Degen-Filmen, und für seinen Beitrag zum Goldenen Zeitalter Hollywoods in Erinnerung behalten.
Sein Charisma und sein abenteuerlicher Geist faszinieren das Publikum auch heute noch.
Wer war Errol Flynn?
Errol Leslie Thomson Flynn, geboren am 20. Juni 1909, war ein australischer Schauspieler, der während des Goldenen Zeitalters Hollywoods weltweit für Furore sorgte.
Er war bekannt für seine charismatischen und kühnen Darbietungen, besonders in Mantel-und-Degen-Filmen. Flynn war auch für seine Zusammenarbeit mit Olivia de Havilland auf der Leinwand bekannt sowie für seinen Ruf als Frauenheld und sein ausschweifendes Privatleben.
Einige seiner unvergesslichen Rollen umfassen Robin Hood in “The Adventures of Robin Hood” (1938), der später vom American Film Institute als einer der größten Helden der amerikanischen Filmgeschichte anerkannt wurde, sowie die Hauptrollen in “Captain Blood” (1935), “The Charge of the Light Brigade” (1936) und mehreren Westerns, darunter “Dodge City” (1939), “Santa Fe Trail” (1940) und “San Antonio” (1945).
Theodore Thomson Flynn und Lily Mary Young zogen Flynn in Tasmanien, Australien, auf. Sein Vater war Professor für Biologie, und seine Mutter stammte aus einer nautischen Familie.
Er besuchte The Hutchins School, Hobart College, The Friends School und die Albuera Street Primary School, unter anderem. Er wurde jedoch von allen ausgeschlossen.
Flynn war Pageboy bei Enid Lyons auf einem Königinnen-Fest, als er noch ein kleiner Junge war, und wurde für sein Selbstbewusstsein und seinen Charme gelobt. Trotz seines frühen Erfolgs waren seine finanziellen Beiträge zu der Sache, die er unterstützte, wirkungslos.
Flynn besuchte 1923 das South West London College, bevor er 1926 nach Australien zurückkehrte, um die Sydney Church of England Grammar School, auch bekannt als “Shore”, zu besuchen.
Er besuchte die High School mit dem zukünftigen australischen Premierminister John Gorton. Seine formale Bildung endete jedoch, als er von der Shore verwiesen wurde, wobei verschiedene Quellen behaupten, dass das Motiv Diebstahl oder ein sexuelles Erlebnis mit einem Schulangestellten war.
Flynn reiste im Alter von achtzehn Jahren nach Papua-Neuguinea, um sein Glück zu suchen. In den folgenden fünf Jahren pendelte er zwischen Neuguinea und Sydney. Er heiratete Naomi Campbell-Dibbs 1931, aber sie trennten sich nie.
Flynn begann seine Schauspielkarriere im australischen Film “In the Wake of the Bounty” (1933). Dies veranlasste ihn, in Großbritannien nach Schauspielchancen zu suchen. Bevor er zum Northampton Repertory Company für eine Ausbildung kam, arbeitete er als Statist in “I Adore You” (1933).
Nachdem er wegen eines Angriffs auf eine weibliche Bühnenleiterin entlassen worden war, kehrte er nach London zurück. Seine Leistung in “Murder at Monte Carlo” (1935) zog die Aufmerksamkeit von Warner Bros. auf sich, die ihm einen Vertrag anboten und ihn nach Hollywood schickten.
Flynn’s Karriere nahm in Hollywood Fahrt auf. Er traf und heiratete die Schauspielerin Lili Damita, was seine Branchenkontakte förderte. Seine ersten Rollen waren zwar klein, aber aufgrund seines Talents und Charmes stieg er schnell zu einem der begehrtesten Hauptdarsteller seiner Generation auf.
“Captain Blood” (1935) war sein Durchbruchfilm, gefolgt von “The Charge of the Light Brigade” (1936). Flynns Stern stieg, und er wurde einer der begehrtesten Leading Men seiner Generation.
Trotz seines Erfolgs auf der Leinwand war Flynns Privatleben von Skandalen geprägt. Er wurde für seine frauenfeindlichen Wege und seinen verschwenderischen Lebensstil bekannt. Dies, zusammen mit seinen fortlaufenden rechtlichen Problemen, einschließlich Anklagen wegen sexuellen Missbrauchs, schadete seinem öffentlichen Image.
Flynns Leben wurde am 14. Oktober 1959 tragisch durch einen Herzinfarkt in Vancouver, Kanada, im Alter von 50 Jahren beendet.
Errol Flynns Todesursache
Die Todesursache von Errol Flynn wurde als Myokardinfarkt durch koronare Thrombose und Arteriosklerose angegeben, wobei Fettleberdegeneration und partielle Zirrhose als mitwirkende Faktoren genannt wurden.