Dame Elizabeth Rosemond Taylor, eine berühmte Schauspielerin im amerikanischen und britischen Kino, wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Sie wurde ursprünglich in den frühen 1940er Jahren als junge Schauspielerin bekannt. Elizabeth verstarb am 23. März 2011.
Frühes Leben und Karriere
Nach dem Umzug ihrer Familie im Jahr 1939 nach Los Angeles gab Taylor ihr Schauspieldebüt im Film “There’s One Born Every Minute” von Universal Pictures aus dem Jahr 1942, der ihr außergewöhnliches Talent zeigte und ihr Schicksal definierte. Dennoch endete ein Jahr später ihr Vertrag mit dem Studio.
Nachdem sie bei Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) unterschrieben hatte, änderten sich ihre Umstände, und sie begann als Teenager Erfolg zu haben. Der Film “National Velvet” von 1944 festigte ihren Ruf, und ihre Bemühungen halfen ihr, sich von einer geliebten Kinderdarstellerin zu einer der angesehensten Persönlichkeiten im klassischen Hollywood-Film zu entwickeln.
Ihre Fähigkeit, Zuschauer mit ihrem schauspielerischen Talent zu fesseln, wurde durch ihre herausragenden Leistungen in den hochgelobten Filmen “A Place in the Sun” (1951) und “Father of the Bride” (1950) unter Beweis gestellt. Ihre Vielseitigkeit wurde weiterhin in dem historischen Abenteuerfilm “Ivanhoe” (1952) gezeigt, der sie zu einer der profitabelsten Darstellerinnen von MGM machte.
Taylor war unzufrieden mit der Leitung des Studios und einigen Filmzuweisungen, obwohl sie erfolgreich war. Dennoch war die Mitte der 1950er Jahre ein Wendepunkt in ihrer Karriere, als sie anspruchsvollere und lohnendere Rollen übernahm. Das epische Drama “Giant” von 1956 legte den Grundstein für mehrere hoch angesehene und finanziell erfolgreiche Spielfilme.
Während der Dreharbeiten zu “Cleopatra” im Jahr 1961 entfachte Taylor einen Skandal, indem sie eine außereheliche Affäre mit ihrem Co-Star Richard Burton einging. Trotz öffentlicher Kritik blühte ihre Beziehung auf und kulminierte 1964 in einer Ehe. Das Medienpaar, von der Presse als “Liz und Dick” bezeichnet, spielte in 11 Filmen zusammen, darunter “The V.I.P.s” (1963), “The Sandpiper” (1965) und “Who’s Afraid of Virginia Woolf?” (1966).
Taylors Rolle in “BUtterfield 8” (1960), ihrem letzten Film für MGM, brachte ihr einen Oscar als beste Hauptdarstellerin ein. Es war jedoch ihre Darstellung in “Who’s Afraid of Virginia Woolf?” die die besten Kritiken ihrer Karriere erhielt und zu ihrem zweiten Oscar führte.
Als ihre Schauspielkarriere gegen Ende der 1960er Jahre nachließ, widmete Taylor ihre Aufmerksamkeit der Unterstützung ihres sechsten Ehemanns, US-Senator John Warner. Sie übernahm bedeutende Bühnenrollen und trat in den 1980er Jahren in Fernsehsendungen und Filmen auf. Taylor schrieb Geschichte, indem sie als zweite Prominente nach Sophia Loren eine Parfümlinie einführte.
Taylor gründete 1985 die American Foundation for AIDS Research und 1991 die Elizabeth Taylor AIDS Foundation.
Was war die Todesursache von Elizabeth Taylor?
Elizabeth Taylor verstarb am 23. März 2011 im Alter von 79 Jahren im Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles. Ihre Todesursache war jedoch Herzinsuffizienz.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Elizabeth_Taylor
https://www.thesun.co.uk/tvandshowbiz/23101656/elizabeth-taylor-cause-of-death/