Eliana Burki wurde am 13. September 1983 in der Schweiz geboren. Sie war eine bemerkenswerte Schweizer Musikerin, bekannt für ihre Meisterschaft im Alphornspiel und ihren einzigartigen “Funky Swiss Alphorn”-Stil, der diesem traditionellen Instrument neues Leben einhauchte und ihm einen Platz in den Genres Funk, Pop und Jazz verschaffte.
Frühes Leben und Karriere
Eliana Burkis außergewöhnliche Reise in die Welt der Musik begann in einem unglaublich jungen Alter, als ihre Faszination für das Alphornspiel im Alter von nur sechs Jahren begann. Als sie einen ihrer ersten öffentlichen Auftritte beim Nordwestschweizer Jodelfest in Schönenwerd machte, zog ihr außergewöhnliches Talent schnell Aufmerksamkeit auf sich.
Die Tatsache, dass sie mit einem männlichen Musiker auftrat, machte diese Performance noch bemerkenswerter.
Eliana begann sich als Teenager mit Musik zu beschäftigen und entwickelte eine starke Liebe zu Jazz- und Bluesmelodien. Ihre musikalische Entwicklung und ihr Ansatz zum Alphornspiel wurden stark von dieser neu entdeckten Leidenschaft beeinflusst, die es ihr ermöglichte, einen unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der Erwartungen übertraf und über musikalische Grenzen hinausging.
Im Alter von 16 Jahren traf Eliana eine bedeutende, lebensverändernde Entscheidung. Sie entschied sich, ihr Studium zur Tierarzthelferin abzubrechen und stattdessen ihrer tiefen Liebe zur Musik nachzugehen. Sie schrieb sich an der Musikhochschule Basel ein, wo sie ihre Fähigkeiten im Klavierspiel und im Gesang weiterentwickelte. Das Fehlen formeller Alphornkurse an der Akademie hielt sie nicht ab, und sie begeisterte weiterhin das Publikum als Solistin mit verschiedenen Orchestern, indem sie sie mit klassischen Alphornkonzerten faszinierte.
Die musikalischen Fähigkeiten von Eliana Burki gingen über die Bühne hinaus. In ihrer Freizeit bot sie großzügig Musiktherapiedienste in einem Kinderkrankenhaus in Davos an. Ihre einzigartige Methode beinhaltete die Verwendung des Alphorns als therapeutisches Werkzeug, um Kindern mit Mukoviszidose physische und mentale Heilung zu bieten. Ihre außergewöhnlichen Atemkontrolltechniken spielten eine entscheidende Rolle im Heilungsprozess und hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf alle, die mit ihr in Kontakt kamen.
Eliana Burki und ihre Band I Alpinisti erhielten weite Anerkennung und die Ehre, auf angesehenen Bühnen auf der ganzen Welt zu spielen. Dank ihrer außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten wurden sie als internationale Botschafter für die Schweizer Musik anerkannt, was auch zu besonderen Einladungen führte, wie der zur Auslosung für die Fußballeuropameisterschaft 2008.
Während ihrer glanzvollen Karriere wurden mehrere Alben mit Eliana Burkis außergewöhnlichem Talent veröffentlicht. Zu den herausragenden zählen “Heartbeat” (2007), produziert von David Richards und John Boylan im Mountain Studios, und “Travellin’ Root” (2011), produziert von John Boylan. In einem ihrer bekanntesten Stücke, “Alpine Horn Symphonic” (2012), dirigierte Johannes Schlaefli, trat Eliana als Solistin mit dem Münchner Rundfunkorchester auf.
Eliana Burki Familie
Am 24. April 2023 verstarb Eliana Burki leider im Alter von 39 Jahren an den Folgen eines Gehirntumors. Allerdings hinterließ Eliana eine Familie, darunter ihren Partner, den US-amerikanischen Schriftsteller Blas Ulibarri, und ihre beiden Kinder.
Verweise
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eliana_Burki
https://www.celebsagewiki.com/amp/eliana-burki