Eduard von Winterstein, mit bürgerlichem Namen Eduard Clemens Franz Freiherr von Wangenheim-Winterstein, war ein deutscher Bühnen- und Kinoschauspieler. Der aus der Familie von Wangenheim-Winterstein stammende Künstler erlangte in der deutschen Unterhaltungsbranche große Bekanntheit und hinterließ auf der Bühne und im Fernsehen einen bleibenden Eindruck.
Biografie
Eduard von Winterstein wurde am 1. August 1871 in Wien geboren. Winterstein debütierte 1889 in Gera auf der Bühne, nachdem er von seiner Mutter Schauspielunterricht erhalten hatte. In diesem frühen Stadium traf er zum ersten Mal den Schauspieler Theodor Lobe, ein Ereignis, über das er 1942 in seinem Buch Kindheitserinnerungen mit Nostalgie schrieb.
Einer der bedeutenden Meilensteine in Wintersteins früher Karriere war die Eröffnung des Theaters in Annaberg am 2. April 1893. Er spielte die Titelrolle in „Egmont“, und seine Zeit in Annaberg war bahnbrechend und machte ihn zu einem erfahrenen Schauspieler. Winterstein heiratete die Schauspielerin Minna Mengers, die er am Annaberg-Theater kennenlernte, und ihr Sohn Gustav von Wangenheim wurde später ein bekannter Schauspieler. In Anerkennung der Verdienste Wintersteins wurde das Theater in Annaberg-Buchholz 1981 in Eduard-von-Winterstein-Theater umbenannt.
Winterstein begann 1913, seinen kreativen Horizont auf die Filmindustrie auszudehnen. Er zeichnete sich durch seine kraftvolle Präsenz aus und spielte häufig würdevolle und animierte Rollen, darunter Regisseure, Richter, Landbesitzer und Generäle. Winterstein schaffte einen reibungslosen Übergang vom Theater zum Kino und festigte seinen Status als perfekte Besetzung für Hauptrollen. Im Laufe seiner illustren Karriere, in der er in über 160 Filmen mitwirkte, brachte er sein Können in eine Vielzahl filmischer Werke ein.
Aufgrund seiner herausragenden Stellung im Unterhaltungsbereich wurde er während des NS-Regimes in die Liste der Gottgegebenen des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda aufgenommen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er ein wesentliches Mitglied der deutschen Theatergruppe. Winterstein zeichnete sich dadurch aus, dass er fast vierhundert Mal Nathan gespielt hatte. Mehr als 70 Jahre lang war er ständig auf der Bühne präsent und konnte so die reiche Geschichte des deutschen Theaters im 20. Jahrhundert beobachten und daran teilhaben.
Eduard von Winterstein Eltern
Eduard von Winterstein wurde als Sohn des Gutsbesitzers Hugo von Wangenheim-Winterstein und der ungarischen Schauspielerin Aloysia (Luise) Dub geboren.
Eduard von Winterstein Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum
Alter | 90 Jahre alt (zum Zeitpunkt seines Todes) |
Höhe | N / A |
Gewicht | N / A |
Geburtsdatum | 1. August 1871 |
Eduard von Winterstein Ehefrau/Freundin
Er heiratete zweimal. Er heiratete erstmals 1894 Minna Mengers und heiratete später 1899 Hedwig Pauly-Winterstein.
Eduard von Winterstein Kinder
Eduard von Winterstein hatte drei Kinder, Friedel von Wangenheim, Elisabeth von Wangenheim und Eleonora von Wangenheim.
Eduard von Winterstein Vermögen
Zum Zeitpunkt seines Todes gab es keine Informationen über sein Vermögen.
Verweise
https://www.geni.com/people/Gustav-von-Wangenheim/6000000036526015823