Stefanie Kloß ist eine berühmte deutsche Sängerin, die als Leadsängerin der Pop-Rock-Band Silbermond bekannt wurde. Sie wuchs in Caminau, einer kleinen Stadt in Sachsen, Deutschland, mit ihrer älteren Schwester auf. Während ihrer Schulzeit entdeckte sie ihre Liebe zur Musik, indem sie sich einem Chor namens Ten Sing anschloss, einem Jugendmusikprojekt.
Im Jahr 1998 stellte Stefanies Freund sie ihren Cousins Johannes und Thomas Stolle vor. Zusammen mit Andreas Nowak am Schlagzeug und Maximilian Maneck an den Keyboards gründeten sie eine Coverband namens Exakt.
Später, im Jahr 2000, gründeten Stefanie, Andreas und die Stolle-Brüder eine neue Band namens JAST, die schließlich ihren Namen 2002 in Silbermond änderte. Im selben Jahr unterzeichnete die Band einen Plattenvertrag bei BMG, und Stefanie schloss auch ihre Schulausbildung ab.
Aufstieg zum Ruhm
Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums im Jahr 2004 wurde Silbermond schnell zu einer der beliebtesten Bands in Deutschland. Stefanie Kloß hatte auch die Gelegenheit, mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten und Gastauftritte zu absolvieren. Im Jahr 2005 trat sie während der Silly & Guests-Tournee mit Thomas Stolle auf, und ihre Performance wurde aufgenommen und als Live-DVD veröffentlicht.
Stefanie arbeitete auch an einem speziellen CD-Projekt namens “Selma – Wrapped in Longing” im Jahr 2005. Sie vertonte das Gedicht “Ja” von Selma Meerbaum-Eisinger, einer jüdischen Dichterin, die während des Zweiten Weltkriegs tragischerweise in einem Arbeitslager starb.
Stefanie Kloß hat ihre Plattform genutzt, um wichtige Anliegen zu unterstützen. Im Jahr 2007 arbeitete sie mit anderen Künstlern zusammen, um das Lied “Sing dein Leben” im Rahmen der Kampagne “Girls Check This” der Deutschen Krebshilfe aufzunehmen. Das Lied hatte zum Ziel, junge Frauen zur Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs zu ermutigen.
Sie beteiligte sich auch im selben Jahr an einem Hörbuchprojekt für die Initiative “Loud Against Nazis”. Stefanie las Auszüge aus den Memoiren von Lucille Eichengreen, einer Holocaust-Überlebenden, während ihr Bandkollege Andreas Nowak Gedichte von Ruth Rosenfeld vortrug.
Im Jahr 2008 war Stefanie als Gastsängerin auf dem Titel “The Deal” von Udo Lindenbergs Album “Stark wie Zwei” zu hören. Außerdem veröffentlichte sie 2011 ein Duett mit Tom Lüneburger namens “We Are One”.
Die Todesursache von Stefanie Kloß’ Vater: Wie ist Stefanie Kloß’ Vater gestorben?
Im Jahr 2006 verlor Stefanie Kloß ihren Vater an Krebs. Dies war ein entscheidender Moment in ihrem Leben, und sie drückte aus, wie diese Erfahrung ihre Reife beschleunigt hat. Sie beschrieb es als eine herausfordernde und tiefgreifende Lektion, eine, die sie auf die unvermeidliche Wahrheit vorbereitet hat, dass jeder irgendwann den Verlust von geliebten Menschen erlebt.
Es ist wichtig zu beachten, dass sie erst 18 Jahre alt war, als dies geschah, was die Bewältigung noch schwieriger machte. Dennoch trägt diese schwierige Zeit letztendlich zu ihrer inneren Stärke und Widerstandsfähigkeit bei und formt sie zu einer stärkeren Persönlichkeit.