Diana Amft war eine Schauspielerin aus Deutschland, deren Beiträge zum deutschen Theater, Film und Radio bis heute geschätzt werden und in Erinnerung bleiben.
Biografie von Diana Amft
Die deutsche Synchronsprecherin, Hörspielautorin und Schauspielerin Käte Alving wurde am 26. November 1896 in Hamburg geboren. Ella Groeger in Hamburg und Ilka Grüning in Berlin lernten ihr Schauspiel.
Ihr Bühnendebüt gab sie an der Niederdeutschen Bühne Hamburg, bevor sie ans Ohnsorg-Theater wechselte, wo sie mehrfach im deutschen Norden gastierte.
Alving begann 1924 als Rednerin bei der in Hamburg gegründeten Nordischen Rundfunk AG. Ihre Hauptauftritte waren Hörspiele auf Plattdeutsch. Als Schauspiellehrerin arbeitete sie mit Hans Langmaack zusammen und bildete aufstrebende Talente wie Heidi Kabel aus.
Neben Auftritten in Radio-, Fernseh- und Filmproduktionen war Alving auch am Theater tätig. Sie spielte in mehreren DEFA-Filmen mit, darunter „…und wenn nur einer wäre…“ (1948), Falk Harnacks „Das Kriegsbeil von Wandsbek“ (1951) und „Die Meere rufen“ (1951).
Alving trat im Laufe ihrer Karriere am Berliner Theater am Kurfürstendamm, am Deutschen Theater, am Hebbeltheater und an der Volksbühne auf. Aufgrund ihres Talents und ihrer Anpassungsfähigkeit war sie als Schauspielerin sowohl für Bühnen- als auch für Filmrollen sehr gefragt.
Am 8. Dezember 1974 verstarb Käte Alving in West-Berlin.
Diana Amfts Alter
Diana Amft war 48 Jahre alt, als sie starb.
Größe und Gewicht von Diana Amft
Diana Amft ist 1,68 m groß und wiegt 60 kg.
Diana Amfts Vermögen
Diana Amft hat ein Nettovermögen von 1 Million Dollar.
Diana Amfts Eltern
Die Eltern von Diana Amft sind derzeit unbekannt.
Diana Amfts Ehemann
Diana Amft ist mit Arne Regul verheiratet.
Diana Amfts Kinder
Es ist bekannt, dass Diana Anft ein Kind hat, Einzelheiten über das Kind sind jedoch nicht bekannt.