David Byrons Todesursache: Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

David Byron war ein britischer Sänger, der in den frühen 1970er Jahren als der führende Sänger der Rockband Uriah Heep bekannt wurde. Byron wurde für seine kraftvolle opernartige Stimme und seine extravagante Bühnenpräsenz anerkannt.

David Byron Biografie

David Byron, dessen richtiger Name David Garrick war, wurde am 29. Januar 1947 in Epping, Vereinigtes Königreich, geboren. Er besuchte von 1958 bis 1964 die Forest School in Walthamstow. Er war sehr beliebt und besonders gut im Sport, insbesondere im Fußball.
In den 1960er und 1970er Jahren arbeitete Byron mit Avenue Recordings zusammen und sang Lead- und Backing-Vocals. Manchmal spielte er sogar mit Mick Box an der Gitarre und Paul Newton am Bass. Sie nahmen ihre eigenen Versionen beliebter Songs auf und veröffentlichten sie auf EPs und LPs.

MEHR LESEN:  Herkunft und Eltern von Jennifer Lopez

David Byrons Frühe Jahre

Bevor er berühmt wurde, war Byron Mitglied einer Band namens The Stalkers. Mick Box war ebenfalls in der Band. Dann gründeten Byron und Box eine neue Band namens Spice. Sie hatten Paul Newton am Bass und Alex Napier am Schlagzeug. Sie unterschrieben einen Vertrag bei United Artists und veröffentlichten eine Single namens “What About The Music/In Love.”
Später wollten sie Keyboards zu ihrer Musik hinzufügen. Also baten sie Ken Hensley, der Band beizutreten. Byron liebte die Werke von Charles Dickens, daher beschloss er, die Band in Uriah Heep umzubenennen.

David Byrons Solokarriere

David Byron hatte auch eine Solokarriere. Er veröffentlichte drei Alben: “Take No Prisoners” im Jahr 1975, “Faced Killer” im Jahr 1978 und “That Was Only Yesterday” im Jahr 1984, nur ein Jahr bevor er verstarb. Er gründete auch eine Band namens Rough Diamond und nahm ein Album mit ihnen auf.
Nachdem er Rough Diamond verlassen hatte, arbeitete Byron mit dem Gitarristen Robin George zusammen, um The Byron Band zu gründen. Sie veröffentlichten einige Singles und ein Album namens “On the Rocks” im Jahr 1981.
1981 lud Uriah Heep Byron ein, der Band beizutreten, aber er lehnte ab. Es gibt jedoch ein Doppelalbum namens “Lost and Found”, das Demos und Live-Aufnahmen von The Byron Band enthält. Es erstreckt sich über den Zeitraum von 1980 bis 1982 und enthält sogar einen Solotrack von Robin George.

MEHR LESEN:  Thekla Carola Wied Todesursache; Vollständige Details

David Byrons Todesursache

David Byron, auch bekannt als David Garrick, verstarb am 28. Februar 1985 in seinem Wohnsitz in Berkshire.
Die Todesursache wurde auf alkoholbedingte Komplikationen zurückgeführt, darunter Lebererkrankungen und Krampfanfälle. Er war zum Zeitpunkt seines Todes 38 Jahre alt.

 

Artikelübersicht

Leave a Comment