Die Krone von St. Edward, auch als Krone von England bekannt, ist ein bedeutendes Symbol der Monarchie im Vereinigten Königreich und den Commonwealth-Reichen. Diese majestätische Krone spielt eine zentrale Rolle bei königlichen Zeremonien und Krönungen und symbolisiert die Kontinuität der britischen Monarchie und die Autorität, die im regierenden Souverän ruht.
Historische Ursprünge
Die Krone von St. Edward verdankt ihren Namen König Eduard dem Bekenner, der von 1042 bis 1066 England regierte. Es wird angenommen, dass Eduard der erste Monarch war, der mit einer Krone ähnlich dem heutigen Aussehen der Krone von St. Edward gekrönt wurde. Die ursprüngliche Krone war aus Gold gefertigt und hatte ein Kreuz an der Spitze.
Im Laufe der Jahrhunderte haben verschiedene Monarchen die Krone modifiziert und ausgetauscht, was zur heutigen Krone von St. Edward geführt hat. Die Version, die wir heute kennen, wurde 1661 für die Krönung von Karl II. angefertigt und wurde bei jeder Krönungszeremonie seitdem verwendet.
Design und Merkmale
Die Krone von St. Edward ist ein exquisites Beispiel für Handwerkskunst und weist ein traditionelles Design auf, das Jahrhunderte königlicher Tradition verkörpert. Zu ihren wichtigsten Elementen gehören:
Gold und Edelsteine: Die Krone ist aus massivem Gold gefertigt und mit einer Vielzahl von Edelsteinen verziert. Die Krone ist mit über 400 Saphiren, Smaragden, Amethysten und Rubinen sowie Perlen besetzt.
Fleurs-de-lis: Die Krone zeigt eine Reihe von Lilienblüten (Fleurs-de-lis), einem Symbol, das mit der Königlichkeit in Verbindung gebracht wird, sowie Kreuze pattee, religiöse Kreuze mit Armen, die sich zur Mitte hin verjüngen.
Einfluss der Erzbischöfe: Das Design der Krone von St. Edward spiegelt den Einfluss der Erzbischöfe von Canterbury wider. Der Sockel der Krone ist mit vier Kreuzen pattée abwechselnd mit vier Lilienblüten geschmückt und repräsentiert die Rolle der Kirche in der Krönungszeremonie.
Kreuz und Kugel: An ihrer Spitze wird die Krone von einem Kreuz pattee und einer Kugel überragt, die beide den christlichen Glauben und die Rolle des Monarchen als Verteidiger der Kirche symbolisieren.
Bedeutung
Die Krone von St. Edward hat immense symbolische Bedeutung in der britischen Monarchie:
Krönungszeremonien: Die Krone steht im Mittelpunkt der Krönungszeremonie jedes neuen Monarchen. Während der Krönung setzt der Erzbischof von Canterbury die Krone auf den Kopf des Souveräns und symbolisiert damit ihre Salbung und Autorität zur Herrschaft.
Kontinuität der Monarchie: Die Krone von St. Edward repräsentiert die ununterbrochene Linie der Monarchie im Vereinigten Königreich und verbindet den gegenwärtigen Souverän mit einer Geschichte, die über tausend Jahre zurückreicht.
Königliche Insignien: Neben den Kronjuwelen, zu denen die Imperial State Crown und das Szepter des Souveräns gehören, ist die Krone von St. Edward Teil der königlichen Insignien und symbolisiert die Macht und den Status des regierenden Monarchen.
Nationale Identität: Die Krone verkörpert ein Gefühl nationaler Identität und Stolz und dient als visuelle Darstellung der britischen Monarchie, ihrer Traditionen und ihrer Rolle in der Geschichte des Landes.
Wie viel wiegt die Krone von St. Edward?
Die aktuelle Krone von St. Edward, die 1661 für König Karl II. angefertigt wurde, besteht aus 22-karätigem Gold, ist 30 Zentimeter hoch und wiegt 2,23 Kilogramm. Sie ist prächtig mit insgesamt 444 kostbaren und feinen Edelsteinen verziert. Die Krone behält bei vergleichbarem Gewicht und allgemeinem Aussehen das Design der Barockbögen bei.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/St_Edward%27s_Crown#:~:text=The%20current%20St%20Edward%27s%20Crown,but%20its%20arches%20are%20Baroque.
https://britishheritage.com/history/edwards-coronation-crown-worth