Dagmar Berghoff hat bedeutende Beiträge zur Rundfunkwelt in Deutschland geleistet und ist nach wie vor eine hoch angesehene Persönlichkeit in der Branche.
Dagmar Berghofs Biografie
Die deutsche Radio- und Fernsehmoderatorin Dagmar Berghoff wurde am 25. Januar 1943 geboren. Sie ist vor allem für ihre Arbeit als ARD-Abendnachrichtensprecherin bekannt.
Berlin war ihr Geburtsort, doch 1946 zog ihre Familie nach Ahrensburg in der Nähe von Hamburg und 1957 nach Hamburg-Harburg. Von 1964 bis 1967 war Berghoff Student an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Sie begann ihre Rundfunkkarriere 1967 beim Südwestradio Baden-Baden, wo sie bis 1976 als Sprecherin, Radiomoderatorin und Fernsehmoderatorin tätig war.
1975 kehrte sie nach Hamburg zurück und begann beim NDR-Radio zu arbeiten. Berghoff begann am 16. Juni 1976 mit der Lektüre der Nachtnachrichten für die ARD und setzte dies bis zum Jahr 2000 fort, als sie in den Ruhestand ging.
Berghoff verfolgte trotz ihrer Arbeit als Nachrichtensprecherin ihre Schauspielkarriere und trat in Fernsehsendungen und Theatern auf. Außerdem moderierte sie die NDR-Talkshow und mehrere Musikshows.
Seit 1983 lieferte Berghoff neben ihrer Tätigkeit im Rundfunk ihre Stimme für zahlreiche Hörbuchaufnahmen. Darüber hinaus veröffentlichte sie eine Autobiografie mit dem Titel „Zeit für Mehr“.
„Erinnerungen und Einsichten“ erschien 1999, „Dagmar Berghoff liest Weihnachtsgeschichten von Theodor Storm“ erschien 2001 als Hörbuch zu Weihnachten.
Dagmar Berghoffs Alter
Dagmar Berghoff ist 81 Jahre alt.
Dagmar Berghoffs Größe und Gewicht
Größe und Gewicht von Dagmar Berghoff sind unbekannt
Dagmar Berghoffs Vermögen
Das Nettovermögen von Dagmar Berghoff wird auf 1 bis 5 Millionen US-Dollar geschätzt.
Dagmar Berghoffs Eltern
Die Eltern von Dagmar Berghoff sind unbekannt.
Dagmar Berghoffs Freund/Ehemann
Dagmar Berghoffs Ex-Ehemann ist Peter Matthaes
Dagmar Berghoffs Kinder
Die Kinder von Dagmar Berghoff sind derzeit unbekannt.