Conrad Veidt Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Photo of author
Written By Redaktion

Conrad Veidt gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten Darsteller der deutschen Filmgeschichte. Berühmt für sein markantes Aussehen, seine kraftvollen Darbietungen und wichtigen Rollen während der Stummfilmzeit hinterließ Veidt einen bleibenden Eindruck in der Filmindustrie des frühen 20. Jahrhunderts.

Biografie

Conrad Veidt wurde am 22. Januar 1893 in Berlin, Deutschland, geboren. Er begann seine Karriere in der darstellenden Kunst bereits in jungen Jahren. Er wurde in eine Familie deutscher Herkunft hineingeboren. Der junge Veidt wuchs in einem kulturell vielfältigen Zuhause auf und wurde schon in jungen Jahren dazu inspiriert, sich der Schauspielerei zu widmen.

Das Theater war das Medium, über das Veidt erstmals in die Unterhaltungsindustrie einstieg. Als Teenager schrieb er sich an der Berliner Kunstgewerbeschule ein, um seine Theaterkarriere zu beginnen. Veidts Schauspielkarriere blühte unter anderem aufgrund der florierenden Berliner Kunstszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf.

MEHR LESEN:  Ist Ellen Ehni verheiratet? Alle Einzelheiten

Der Durchbruch im Kino gelang ihm während der Stummfilmära. Große Anerkennung erlangte er für seine Rolle als Schlafwandler Cesare in dem legendären Film „Das Kabinett des Dr. Caligari“ aus dem Jahr 1920 unter der Regie von Robert Wiene. Veidts eindringliche Darstellung des schlafwandelnden Cesare demonstrierte seine Fähigkeit, Tiefe und Emotionen zu vermitteln, ohne ein einziges Wort zu sagen, und machte ihn zu einem Stummfilmstar.

Veidts Zusammenarbeit mit wegweisenden Filmemachern wurde fortgesetzt und er spielte in Filmen wie „Der Mann, der lacht“ (1928) unter der Regie von Paul Leni mit. Seine Fähigkeit, komplexe und emotional aufgeladene Charaktere darzustellen, zeichnete ihn aus und brachte ihm den Ruf eines der vielseitigsten Schauspieler seiner Zeit ein.

Er gewöhnte sich mühelos an den Tonfilm, als dieser zum neuen Medium wurde. Seine fließenden Englischkenntnisse erleichterten ihm den Einstieg in Hollywood, wo er sich einen Namen machte. Sein Auftritt als Major Heinrich Strasser im von Michael Curtiz inszenierten Klassiker „Casablanca“ (1942) war einer seiner herausragendsten Auftritte dieser Zeit.

MEHR LESEN:  Nilam Farooq Instagram, Größe und Biografie

Veidt war neben Hollywood auch im britischen Filmgeschäft tätig, was zu seiner weltweiten Popularität beitrug. Sein Auftritt in „Der Spion in Schwarz“ (1939) mit Regisseur Michael Powell bewies seine Vielseitigkeit.

Sein Leben wurde sowohl persönlich als auch beruflich tiefgreifend von der Errichtung der Nazi-Regierung in Deutschland beeinflusst. Er war ein starker Gegner der Nazis und sprach sich mit seiner Position gegen deren repressive Regierung aus. Daraufhin verließ er 1933 zusammen mit seiner jüdischen Ehefrau Ilona Prager Deutschland.

Conrad Veidt arbeitete weiterhin in Hollywood und wirkte an Filmen wie „A Woman’s Face“ (1941) und „Above Suspicion“ (1943) mit. Tragischerweise verstarb er am 3. April 1943 im Alter von 50 Jahren an einem Herzinfarkt.

MEHR LESEN:  Wo lebt Désirée Nosbusch heute?

Conrad Veidt Eltern

Er wurde als Sohn von Phillip, einem ehemaligen Militärbefehlshaber, und Amalie, einer Hausfrau, geboren.

Conrad Veidt Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum

Alter 50 Jahre alt (zum Zeitpunkt seines Todes)
Höhe N / A
Gewicht N / A
Geburtsdatum 22. Januar 1893

Conrad Veidts Frau/Freundin

Conrad Veidt heiratete dreimal. Er heiratete Gussy Holl erstmals 1918 und ließ sich 1922 scheiden. Später heiratete er 1923 Felicitas Radke und trennte sich 1932. Schließlich heiratete er 1933 Ilona Prager.

Conrad Veidt Kinder

Conrad Veidt hatte ein Kind, Vera Viola Maria Veidt.

Conrad Veidts Vermögen

Zum Zeitpunkt seines Todes gab es keine Informationen über sein Vermögen.

Verweise

https://en.wikipedia.org/wiki/Conrad_Veidt

https://www.imdb.com/name/nm0891998/bio/

Artikelübersicht

Leave a Comment