Sir Christopher Frank Carandini Lee, ein renommierter englischer Schauspieler und Sänger, dessen außergewöhnliche Karriere einen bleibenden Eindruck in der Filmindustrie hinterlassen hat, wurde am 27. Mai 1922 in Belgravia, London, geboren. Lee war für seine Vielseitigkeit bekannt und hat während seiner mehr als sechs Jahrzehnte umfassenden Karriere sowohl Schurken als auch geachtete Persönlichkeiten mit gleicher Geschicklichkeit dargestellt.
Frühes Leben
Das Paar, das Christopher Lee geboren hat, waren Gräfin Estelle Marie und Oberstleutnant Geoffrey Trollope Lee. Die militärische Erfahrung seines Vaters im 60th King’s Royal Rifle Corps beeinflusste ihn stark in seinen frühen Jahren. Bevor er 1946 in den Ruhestand ging, war Lee selbst Nachrichtenoffizier in der Royal Air Force während des Zweiten Weltkriegs und stieg zum Rang eines Flugleutnants auf.
Karriere
Nach vielen herausragenden Rollen nahm Lees Schauspielkarriere Fahrt auf, und er wurde in der Gesellschaft bekannt. Am bekanntesten spielte er Count Dracula in sieben Hammer Horrorfilmen. Häufig trat er im Fernsehen als Bösewicht auf. Saruman in der “Der Hobbit”-Trilogie (2012–2014), Count Dooku in vielen Star Wars-Filmen (2002–2008) und Francisco Scaramanga in “Der Mann mit dem goldenen Colt” (1974) sind nur einige der Rollen, die er gespielt hat.
Lees Karriere als Schauspieler wurde weitgehend von drei Filmen eingeleitet: den legendären Horrorfilmen “Frankensteins Fluch” (1957) und “Dracula” (1958), in denen er den bösen Marquis in “Eine Geschichte aus zwei Städten” (1958) spielte. Seine Darstellung von Muhammad Ali Jinnah, dem Gründer von Pakistan, im Biopic “Jinnah” von 1998 wurde als seine beste Arbeit betrachtet.
Aufgrund seiner karitativen und dramatischen Leistungen wurde Lee 2009 zum Ritter geschlagen. Im Jahr 2011 verlieh ihm die British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) eine Fellowship für seine außergewöhnliche Karriere. 2013 wurde ihm die Fellowship des British Film Institute (BFI) verliehen, was seinen Ruf in der Filmbranche weiter festigte.
Bekannt für seine tiefe, kraftvolle Stimme weitete Lee seine künstlerischen Talente auf die Musik aus. Von 1986 bis 1998 nahm er Opern- und Musikstücke auf. Im Jahr 2010, im Alter von 88 Jahren, veröffentlichte er das symphonische Metal-Album “Charlemagne: By the Sword and the Cross”. Die Fortsetzung “Charlemagne: Die Vorzeichen des Todes” folgte 2013 und fiel mit Lees 91. Geburtstag zusammen. Sein Beitrag zum Metal-Genre brachte ihm den “Spirit of Hammer”-Preis bei den Metal Hammer Golden Gods Awards 2010 ein.
Zur Feier seines 92. Geburtstags im Jahr 2014 veröffentlichte Lee “Metal Knight”, eine dritte EP mit Coversongs wie “My Way” und anderen Stücken, inspiriert von Carmen und dem Musical “Der Mann von La Mancha”. Lees Liebe zu diesen Liedern wurzelte in seiner Überzeugung, dass Don Quixote die “metalste” fiktive Figur ist.
Was war die Todesursache von Christopher Lee?
Christopher Lee verstarb am 7. Juni 2015 im Chelsea and Westminster Hospital. Seine Todesursache war Herzinsuffizienz.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Lee
https://www.thesun.co.uk/tvandshowbiz/22812395/christopher-lee-movies-height-cause-of-death/