Carla Reemtsma, geboren am 3. April 1998 in Berlin, ist eine prominente deutsche Klimaaktivistin und eine der Hauptorganisatorinnen der Schulstreiks von “Fridays for Future” (F4F) in Deutschland, inspiriert von der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg. Sie fungiert als Sprecherin der Bewegung und vertritt sie landesweit und in den Medien.
Frühes Leben und Ausbildung
Carla Reemtsma wuchs im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf auf und besuchte das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Berlin-Nikolassee. Während ihrer Schulzeit engagierte sie sich aktiv in Schülervertretungen und war sowohl Klassensprecherin als auch Mitglied des Schülerrats. Interessanterweise ist sie eine Cousine von Luisa Neubauer, einer weiteren prominenten deutschen Klimaaktivistin, und hat familiäre Verbindungen zum ehemaligen Besitzer der Reemtsma Zigarettenfabriken.
Nach Abschluss ihres Abiturs zog Reemtsma 2016 nach Münster. Dort studierte sie als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes an der Westfälischen Wilhelms-Universität “Politik und Wirtschaft”. Sie schloss ihr Bachelor-Studium im Herbst 2021 ab und absolviert derzeit ein Masterstudium in “Integrated Natural Resource Management” an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusätzlich ist Reemtsma Mitglied im Vorstand der Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH, der unterstützenden Organisation für Agora Energiewende.
Leidenschaft für Aktivismus und Umweltfragen
Carla Reemtsmas Interesse an Politik und Umweltaktivismus begann bereits in ihrer Jugend. Schon bevor sie F4F-Demonstrationen in Münster organisierte, sammelte sie Erfahrungen im Klimaaktivismus. Ihre Reise in den Aktivismus wurde von einem wachsenden Bewusstsein für Umweltprobleme angetrieben.
Reemtsma ist auch Jugendbotschafterin für die internationale Organisation ONE, die gegen extreme Armut in Afrika kämpft.
Öffentliche Advocacy
Seit Januar 2019 ist Carla Reemtsma aktiv an der Organisation von Demonstrationen und Aktionen für die F4F-Bewegung in Deutschland beteiligt. Ihre Einführung in diese Rolle erfolgte nach einer Rede von Greta Thunberg auf der UN-Klimakonferenz in Katowice im Jahr 2018. Dank ihrer eloquenten Sprechfähigkeiten übernahm sie die Verantwortung für die nationalen Presseangelegenheiten der Bewegung.
Reemtsma hat die F4F-Bewegung in verschiedenen Talkshows repräsentiert, darunter Auftritte bei Maybrit Illner, “Hart aber fair” und der Münchner Runde. Sie wurde von Nachrichtenprogrammen in ARD und ZDF interviewt sowie von mehreren Printmedien.
Im September 2019 diskutierte Richard David Precht in seinem Philosophieprogramm die Klimarevolution und den Aktivismus der jüngeren Generation mit ihr. Sie hat auch Diskussionen mit politischen Persönlichkeiten geführt, wie zum Beispiel Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher, über die Frage, ob die globale Bewegung F4F die deutsche Demokratie stärkt.
Carla Reemtsma Nettovermögen
Carla Reemtsma verfügt über ein geschätztes Nettovermögen zwischen 1 Million und 5 Millionen US-Dollar.
Referenzen
https://www.celebsagewiki.com/carla-reemtsma
https://de.wikipedia.org/wiki/Carla_Reemtsma