Brian Connolly Todesursache: Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

Brian Connolly wurde am 5. Oktober 1945 geboren und war ein schottischer Sänger, Songwriter, Musiker und Schauspieler. Er war weithin als der Leadsänger der Band namens The Sweet bekannt, dies war zwischen 1968 und 1979.

Brian Connolly wurde in Cathcart, Glasgow geboren und wurde von Frances Connolly, einer jugendlichen Kellnerin, betreut, da sein Vater nicht bekannt war.

Jim und Helen McManus aus Blantyre, South Lanarkshire, nahmen Brian Connolly auf, als er erst zwei Jahre alt war.

Für Brian Connolly war das Singen ein fester Bestandteil seiner Kindheit, da er keinen Zugang zum Fernsehen hatte. Regelmäßig wurde er gebeten, für Familie und Freunde zu singen, und im Laufe der Zeit wurde er von den Everly Brothers in Bezug auf Musik beeinflusst.

Todesursache von Brian Connolly

Brian Connolly erlitt im Januar 1997 einen Herzinfarkt, verließ jedoch nach einer Woche das Krankenhaus, in dem er behandelt wurde.

MEHR LESEN:  Ist Alina Stiegler verheiratet? Alle Details

Eine Woche später wurde er erneut ins Krankenhaus eingeliefert, aber leider verstarb er in der Nacht zum 10. Februar 1997. Die Todesursache von Brian Connolly kann auf Nieren- und Leberversagen sowie wiederholte Herzinfarkte zurückgeführt werden.

Er war zum Zeitpunkt seines Todes 51 Jahre alt. Brian Connolly wurde am 17. Februar 1997 in der Most Holy Name Roman Catholic Church in der Old Mill Road, Denham, Buckinghamshire, eingeäschert, und seine Asche wurde von seinen Töchtern Nicola und Michelle über dem Wasser verstreut. Er hinterließ seine Ex-Frau Marilyn, seine Freundin Jean und ihren einjährigen Sohn Brian.

Brian Connolly Singles und Alben

Einige der von Brian Connolly veröffentlichten Singles sind “Take Away the Music” b/w “Alabama Man” (1980) – Polydor Records, “Don’t You Know a Lady” b/w “Phone You” (1980) – Polydor Records und “Hypnotized” b/w “Fade Away” (1982) – Carrere Records, RCA Records.

MEHR LESEN:  Sharon Stone Vermögen; Vollständige Details

Brian Connolly und The Sweet – Greatest Hits (1986) – Neuaufnahmen von Sweet-Singles – Success Records, Let’s Go (1995) – Sweet-Neuaufnahmen und drei neue Post-Sweet-Tracks – Bam Records und Take Away the Music (2004) – eine Zusammenstellung von Solosingles und Demos – Malibu Records gehören ebenfalls zu seinen Alben.

Für die Band von Brian Connolly war Brian Connolly der Leadsänger, und folgende Personen waren Mitglieder der Band: John Verity – Gitarre (1979–1984), Chas Cronk – Bass (1979–1982), Tony Fernandez – Schlagzeug, Percussion (1979–1982), Dave Lambert – Gitarre (1979–1982), Brian Willoughby – Gitarre (1979–1982), Clive Barrett – Gitarre (1982–1984), Steve Rodford – Schlagzeug, Percussion (1982–1984) und Terry Uttley – Bass (1982–1984).

Artikelübersicht

Leave a Comment